Fleisch und Fisch wieder bei Ministeriumsveranstaltungen erlaubt
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die von seinem Vorgänger Cem Özdemir (Grüne) eingeführte Anordnung aufgehoben, bei offiziellen Veranstaltungen des Ministeriums ausschließlich vegetarisches und biologisches Essen zu servieren. Künftig soll es neben vegetarischen Produkten auch wieder Fleisch und Fisch geben, wie Rainer der „Bild am Sonntag“ mitteilte. Er betonte dabei die Bedeutung regionaler Produkte.
Toleranz gegenüber verschiedenen Ernährungsweisen
Rainer, der gelernter Metzger ist, äußerte sich tolerant gegenüber unterschiedlichen Ernährungsweisen. Er erklärte, dass er den Ansatz verstehe, sich vegetarisch zu ernähren, und dass dies ebenso in Ordnung sei wie eine vegane Ernährung. Rainer betonte, keinen „Kulturkampf auf den Tellern oder in den Kühlschränken“ führen zu wollen. Für ihn sei es gleichermaßen akzeptabel, ob sich Menschen vegetarisch, vegan oder mit Fleisch ernähren.
Keine Vorschriften bei der Essenswahl
Zur vorliebe seines Parteivorsitzenden Markus Söder für fleischhaltige Speisen äußerte sich rainer diplomatisch.Er betonte, dass es ihm fernliege, jemandem vorzuschreiben, was er zu essen habe. Entscheidend sei, dass das Essen gut schmecke und frisch sei.