Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus

by Redaktion
2. August 2025
in Politik Inland
0
Stefanie Hubig (Archiv)

Stefanie Hubig (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) spricht sich für eine Neuregelung des Abtreibungsrechts in Deutschland aus

Hubig stellt Vorschläge für neues Abtreibungsrecht vor

bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat dargelegt, wie sie sich eine Neuregelung des Abtreibungsrechts vorstellt. „Es ist ausgesprochen wichtig,beides angemessen zu berücksichtigen,das Selbstbestimmungsrecht der Frau und den Schutz des ungeborenen Lebens“,sagte Hubig der „Süddeutschen Zeitung“. nach aktueller Regelung seien Abtreibungen in den ersten drei Monaten rechtswidrig, aber straffrei.

Mehrheit der Bevölkerung für Änderung der Rechtslage

Repräsentative Umfragen zeigten laut Hubig, dass eine breite Mehrheit gegen die Rechtswidrigkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten drei Monaten sei – unabhängig von Parteien und Religionen. Sie betonte,dass sie dieser Haltung viel abgewinnen könne. eine verpflichtende Beratung vor einem Schwangerschaftsabbruch solle jedoch weiterhin bestehen bleiben, da es sich um eine schwierige Entscheidung mit Auswirkungen auf das Leben der Frau und das ungeborene Kind handle.

Hierzupassend

Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und „Arbeitsanreize“

Merz lobt Zentralrat der Juden als „unersetzbaren Partner“

Lottozahlen vom Mittwoch (17.09.2025)

Probleme bei der medizinischen Versorgung

Hubig wies darauf hin, dass eine Neuregelung auch das problem entschärfen könnte, dass es derzeit oft schwer sei, Ärzte zu finden, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Dies liege auch an der aktuellen Regelung „straffrei, aber rechtswidrig“.

Debatte um Koalitionsvertrag und Kostenübernahme

In Bezug auf den Koalitionsvertrag erklärte Hubig, dass dort eine erweiterte Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung für Abtreibungen vorgesehen sei. Rechtsexperten wie Frauke Brosius-Gersdorf argumentieren, dass dies eine Änderung des Paragrafen 218 StGB voraussetze, da Abtreibungen nach geltendem Recht rechtswidrig seien. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das festlegt, dass die Solidargemeinschaft nicht zur Finanzierung rechtswidriger Eingriffe verpflichtet werden darf.

Hubig sieht Umsetzungsmöglichkeiten ohne Gesetzesänderung

hubig widersprach der Einschätzung, dass eine Änderung des Strafgesetzbuchs zwingend erforderlich sei. Sie äußerte die Überzeugung,dass sich Mittel und Wege finden ließen,um die Vorgaben des Koalitionsvertrags umzusetzen.Auch im Gesundheitsministerium gebe es entsprechend qualifizierte Juristen, so die Justizministerin.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Deutsche Bundesbank (Archiv)
Politik Inland

Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und „Arbeitsanreize“

17. September 2025
Friedrich Merz am 17.09.2025
Politik Inland

Merz lobt Zentralrat der Juden als „unersetzbaren Partner“

17. September 2025
Carsten Schneider am 16.09.2025
Politik Inland

Schneider: EU darf beim Klimaschutz „nicht schwächeln“

17. September 2025
Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025
Politik Inland

Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke

17. September 2025
Straßenbahnhaltestelle (Archiv)
Politik Inland

Sozialverband fordert langfristige Sicherheit für Deutschlandticket

17. September 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung nicht um politische Stabilität in EU besorgt

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Finanzamt (Archiv)

Steuersenkungen für Unternehmen sollen am Mittwoch ins Kabinett

1. Juni 2025
Alice Weidel (Archiv)

Insa: AfD in Wählergunst wieder gleichauf mit der Union

9. September 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Selenskyj unterstützt europäische Ukraine-Erklärung

10. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
  • Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und „Arbeitsanreize“
  • Merz lobt Zentralrat der Juden als „unersetzbaren Partner“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.