Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD will von Reiche mehr Geld für Dekarbonisierung der Industrie

by Redaktion
31. Juli 2025
in Politik Inland
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD kritisiert Kürzungen bei Klimaschutzverträgen

Die SPD hat die Kürzungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei den Klimaschutzverträgen kritisiert.

Unverständnis über Haushaltsentwurf 2026

Für die Sozialdemokraten sei es "nicht nachvollziehbar, wieso die Verpflichtungsermächtigungen für die kommenden Jahre im Haushaltsentwurf 2026 drastisch gekürzt wurden", erklärten Sebastian Roloff, wirtschaftspolitischer Sprecher, und Jakob Blankenburg, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, dem Nachrichtenmagazin Politico in einem gemeinsamen Statement.

Bedeutung der Klimaschutzverträge für die Industrie

Die Klimaschutzverträge seien laut SPD das bewährte Instrument, um die Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen

SPD kritisiert Kürzungen bei Klimaschutzverträgen

Die SPD hat die Kürzungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei den Klimaschutzverträgen kritisiert.

Unverständnis über Haushaltsentwurf 2026

Sebastian Roloff, wirtschaftspolitischer Sprecher, und Jakob Blankenburg, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärten dem Nachrichtenmagazin Politico in einem gemeinsamen Statement, es sei „nicht nachvollziehbar, wieso die Verpflichtungsermächtigungen für die kommenden Jahre im Haushaltsentwurf 2026 drastisch gekürzt wurden“.

Hierzupassend

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

Digitalminister kritisiert „Flickenteppich“ beim Datenschutz

Justizministerin geht auf Distanz zu Polizei-Software von Palantir

Bedeutung der Klimaschutzverträge für die Industrie

Die SPD bezeichnet die Klimaschutzverträge als bewährtes Instrument, um die Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Die erste Förderrunde im Jahr 2024 sei massiv überzeichnet gewesen. Nach Angaben von Blankenburg und Roloff gefährde dies die dringend benötigte Planungssicherheit, insbesondere für unternehmen, die in der ersten Förderrunde leer ausgegangen sind.

Reduzierung der Mittel für dekarbonisierung

Im Haushalt 2024 waren unter der Ampel-Regierung noch 22,6 Milliarden Euro an Verpflichtungsermächtigungen für die Dekarbonisierung der Industrie zwischen 2025 und 2041 vorgesehen. Unter Ministerin Reiche sind für den Zeitraum 2027 bis 2047 nur noch insgesamt 6,9 Milliarden Euro eingeplant.Auch die klimaschutzverträge fallen unter diese Mittel.

Funktionsweise der Klimaschutzverträge

Klimaschutzverträge, auch Contracts for Difference genannt, sollen CO2-intensive Unternehmen bei der Umstellung auf klimaneutrale Produktion unterstützen. Davon profitieren unter anderem die Stahl-, Chemie-, Zement-, Glas- und Papierbranche. Erhält ein Unternehmen den Zuschlag, gleicht der Staat die Mehrkosten für den Umstieg aus. Sobald sich die Investition rentiert, zahlt das Unternehmen Geld zurück.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Stefanie Hubig (Archiv)
Politik Inland

Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus

2. August 2025
Matthias Miersch (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

SPD will Frühwarnsysteme für Koalitionskonflikte

2. August 2025
Taurus (Archiv)
Politik Inland

Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion

1. August 2025
Reem Alabali Radovan (Archiv)
Politik Inland

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul fürchtet Isolation Israels wegen Vorgehen in Gaza

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax legt deutlich zu – Rückenwind von US-Einzelhandelsdaten

17. Juli 2025
US-Polizeiauto (Archiv)

USA: Unbekannter erschießt Demokratin und Ehemann in Minnesota

14. Juni 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Verwaltung des Regionalverbands am 27. Juni grundsätzlich geschlossen

20. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Digitalminister kritisiert „Flickenteppich“ beim Datenschutz
  • DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis
  • SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.