Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Start-ups setzen voll auf KI

by Redaktion
28. Juli 2025
in Wirtschaft
0
KI-Nutzung am Arbeitsplatz

KI-Nutzung am Arbeitsplatz

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Laut Umfrage setzen deutsche Tech-Start-ups verstärkt auf Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie

Künstliche Intelligenz gewinnt an Bedeutung bei deutschen Start-ups

immer mehr Tech-Start-ups in Deutschland setzen auf Künstliche Intelligenz (KI). Nach Angaben des IT-Branchenverbandes Bitkom nutzen inzwischen 82 Prozent der Start-ups KI-Technologien. Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei 76 Prozent, 2023 sogar erst bei 49 Prozent.Weitere 16 Prozent der befragten Unternehmen planen oder diskutieren den Einsatz von KI.

KI als zentrale zukunftstechnologie

Laut der aktuellen Erhebung halten 89 Prozent der Start-ups KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Im Jahr 2024 lag dieser Wert noch bei 80 Prozent. 55 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass Start-ups ohne KI keine Zukunft haben. Im Vorjahr teilten diese Ansicht 39 Prozent. Zudem geben 43 Prozent an,dass sie ohne KI ihre Produkte und Dienstleistungen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr anbieten könnten.

Hierzupassend

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz

Derzeit nutzen 63 prozent der Start-ups KI zur Unterstützung ihres Geschäftsbetriebs, 62 Prozent setzen KI zur Verbesserung ihrer Produkte oder Dienstleistungen ein. Unter den Start-ups, die KI verwenden, setzen 87 Prozent auch auf generative KI. Davon nutzen 71 Prozent generative KI zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs und 54 Prozent als Teil des Produktangebots.Fast drei Viertel (74 Prozent) der Befragten berichten, dass Start-ups mit KI in ihren Produkten leichter Finanzierungen erhalten. Allerdings geben 35 Prozent an, dass die Erwartungen an KI bislang nicht vollständig erfüllt wurden.

Kritik an europäischer KI-Regulierung

Die europäische KI-regulierung durch den AI Act wird von vielen Start-ups kritisch bewertet. 63 Prozent der Befragten sehen in einer übermäßigen Regulierung einen Grund dafür, dass besonders leistungsfähige KI-Lösungen in der EU kaum entwickelt werden. 45 Prozent erwarten, dass der AI Act die Nutzung oder Entwicklung von KI in ihrem Unternehmen einschränken wird. 43 Prozent befürchten einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Unternehmen aus Ländern wie den USA oder China. Dennoch hoffen 71 Prozent, dass Europa im globalen Wettbewerb um KI eine Spitzenposition erreichen kann.

Details zur Umfrage

Für die Erhebung befragte Bitkom Research online 152 tech-Start-ups aus Deutschland. Die Befragung wurde im Zeitraum von der 12. bis zur 21. Kalenderwoche 2025 durchgeführt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

30. Oktober 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)
Wirtschaft

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

30. Oktober 2025
EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025
Oliver Blume (Archiv)
Wirtschaft

Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Unsicherheiten bei EU-Genehmigung für Industriestrompreis

20. Mai 2025
Polizei im Fußball-Stadion (Archiv)

GdP will Gesichtserkennung und Personenscanner in Fußballstadien

21. August 2025
Jens Spahn am 07.07.2025

Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt
  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.