Mehr Fälle von Bürgergeld-Missbrauch im Jahr 2024
Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland 421 Fälle von bandenmäßigem Leistungsmissbrauch beim Bürgergeld erfasst. In 209 dieser Fälle wurde eine Strafanzeige gestellt. Dies geht aus Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet.
Vergleich zu Vorjahren
Im Jahr 2023 wurden 229 Fälle von bandenmäßigem Bürgergeld-Missbrauch registriert, von denen 52 zu einer Anzeige führten. Zuletzt bezogen rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland Bürgergeld.
Reaktionen aus der Politik
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Timon Dzienus betonte angesichts der aktuellen Zahlen die Notwendigkeit einer sachlichen Debatte über das Bürgergeld. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch äußerte Zweifel daran, dass die Regierung beim Bürgergeld in dem angekündigten Umfang Einsparungen erzielen kann. Audretsch wies darauf hin, dass bisher keine Berechnungen der Bundesregierung zu den geplanten einsparungen vorliegen.