Grüne fordern Veröffentlichung von Lebensmittel-Kontrollergebnissen
Vor dem Hintergrund einer Klage der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch zur früheren Metzgerei von Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) sprechen sich die Grünen für eine generelle Veröffentlichung von Kontrollergebnissen aus. Dies soll Gaststätten, Lebensmittelgeschäfte und die Lebensmittelproduktion betreffen.
Transparenz als gesellschaftliches Anliegen
„Mehr Transparenz in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung ist ein zentrales gesellschaftliches Anliegen“, erklärte die agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Zoe Mayer, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ habe empfohlen, die Ergebnisse von Kontrollen der Öffentlichkeit verständlich zugänglich zu machen. Diese Empfehlung unterstütze sie ausdrücklich, so mayer.
Appell an Bundesagrarminister Rainer
mayer forderte Bundesagrarminister Rainer auf,die Prüfergebnisse für seine Ende Mai aufgegebene Metzgerei nicht unter Verschluss zu halten. „Gerade Bundesagrarminister Alois Rainer sollte seiner Verantwortung gerecht werden und mit gutem Beispiel vorangehen – indem er Transparenz schafft und aktiv zur Aufklärung der Vorwürfe beiträgt“, sagte Mayer.
Foodwatch klagt auf Herausgabe von Kontrollberichten
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch klagt auf Herausgabe der Kontrollberichte zu Rainers Metzgerei. Das zuständige Landratsamt hatte die Herausgabe mit dem Hinweis verweigert, dass der Betrieb nicht mehr existiere.