Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Reiche fordert Deutsche zu mehr Arbeit auf

by Redaktion
25. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Katherina Reiche am 21.07.2025

Katherina Reiche am 21.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die Deutschen auf, mehr und länger zu arbeiten

Bundeswirtschaftsministerin fordert längere Lebensarbeitszeit

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat die Bürger dazu aufgerufen,mehr und länger zu arbeiten. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe) erklärte Reiche: „Es kann auf Dauer nicht gut gehen, dass wir nur zwei Drittel unseres Erwachsenenlebens arbeiten und ein Drittel in Rente verbringen.“ Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung sei es unumgänglich, die Lebensarbeitszeit zu erhöhen.

anreize für längeres Arbeiten

Reiche betonte, dass anreize für Frühverrentungen gestoppt und stattdessen Anreize geschaffen werden müssten, um länger im Berufsleben zu bleiben. „Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen im Durchschnitt vergleichsweise wenig“, so die ministerin. „Wir müssen mehr und länger arbeiten.“ Sie verwies auf Berichte von Unternehmen mit Standorten in Deutschland und den vereinigten Staaten, wonach deutsche Beschäftigte im Durchschnitt 1.340 stunden pro Jahr arbeiten, während es in den USA 1.800 Stunden seien.

Hierzupassend

Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz

Islamistische Szene: 447 Gefährder – 481 „relevante Personen“

Weimer sieht Antisemitismus „wie in Dreißigerjahren“

Unterschiedliche Belastungen in den Berufen

Zur Diskussion um die Frühverrentung stellte Reiche klar, dass es körperlich anstrengende Berufe gebe, etwa im Baugewerbe oder in der Pflege. Es gebe jedoch auch viele Menschen, die länger arbeiten wollten und könnten. „Das Lebensglück besteht für viele Menschen eben nicht allein darin, möglichst früh in Rente zu gehen, sondern ihre Erfahrung weiter einbringen zu können“, sagte Reiche.

Rentenpaket und soziale Sicherungssysteme

Mit Blick auf die Gesetzentwürfe von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zum Rentenpaket und zur Tariftreue betonte Reiche, dass diese Novellen noch nicht beschlossen seien und weiterhin in der regierung beraten würden.“Hier haben wir intern unsere Kritik geäußert und Änderungen durchgesetzt.“ Der Koalitionsvertrag sei zwar bindend, doch Reiche erklärte: „Was im Koalitionsvertrag an reformen steht, wird auf Dauer nicht reichen.“

Belastung der sozialen Sicherungssysteme

Reiche warnte, dass die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungen an ihre Grenzen stoßen. „Die sozialen Sicherungssysteme sind überlastet“, so die Ministerin. Die Kombination aus lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben mache den Faktor Arbeit in Deutschland auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax stabilisiert sich am Mittag – kein übergeordneter Markttrend

10. September 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Tanken wieder etwas teurer

10. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Mahle warnt vor massivem Stellenabbau bei Verbrenner-Aus

10. September 2025
Europäischer Gerichtshof (Archiv)
Wirtschaft

EU-Gericht bestätigt nachhaltige Einstufung für Kernenergie und Gas

10. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Frankreich weiter im Blick

10. September 2025
SAP (Archiv)
Wirtschaft

Europäischer SAP-Betriebsrat warnt vor regelmäßigem Stellenabbau

10. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet im Minus – 24.000er-Marke bleibt umkämpft

2. September 2025
Fahnen von EU

SPD-Fraktion verlangt härteren Kurs in Israelpolitik

22. Juli 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin

14. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundeskabinett beschließt Kritis-Dachgesetz
  • Islamistische Szene: 447 Gefährder – 481 „relevante Personen“
  • Weimer sieht Antisemitismus „wie in Dreißigerjahren“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.