Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD-Juristen begrüßen Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz

by Redaktion
25. Juli 2025
in Vermischtes
0
Polizei (Archiv)

Polizei (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD-Juristen unterstützen Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) begrüßt die Verfassungsbeschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte gegen den Einsatz des Analyse-Tools Palantir durch die bayerische Polizei.

Klärung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit gefordert

Die Vorsitzenden der ASJ, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske, erklärten am Freitag, es müsse gerichtlich geklärt werden, ob umfassende Analyse-Tools wie Palantir verfassungsrechtlich zulässig sind

SPD-Juristen begrüßen Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz

die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) hat die Verfassungsbeschwerde der gesellschaft für Freiheitsrechte gegen den einsatz des Analyze-Tools Palantir durch die bayerische Polizei begrüßt.

Gerichtliche Klärung gefordert

Die vorsitzenden der ASJ, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske, erklärten am freitag, es müsse gerichtlich geklärt werden, ob umfassende Analyse-Tools wie Palantir verfassungsrechtlich zulässig sind. Solche Werkzeuge könnten nicht nur öffentlich zugängliche,sondern auch nicht zugängliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern verknüpfen,analysieren und daraus mittels Algorithmen mutmaßliche Gefahren und Gefährder berechnen.

Hierzupassend

Brief von Thüringer Kommunalpolitikern bewegt Banaszak

Gesundheitsministerin gegen Rabatte bei Online-Versandapotheken

Wegner: „Regenbogenfahne steht für die Grundwerte dieser Stadt“

Grundsatzurteil gefordert

Die ASJ hält ein wegweisendes Grundsatzurteil für erforderlich. Die drohenden schweren Eingriffe in die Grundrechte Unbeteiligter und das dadurch entstehende klima einer gefühlt totalen Überwachung stünden in keinem Verhältnis zu den bloßen Behauptungen der Verhinderung schwerer Straftaten.

Erfahrungen auf europäischer Ebene

Die software von Palantir wurde in der Vergangenheit auch auf europäischer Ebene bei Europol getestet, um Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU zu vernetzen. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass die Software weder den Anforderungen von Europol noch denen der Kooperationspartner in den Mitgliedsstaaten entspricht.

Einsatz in verschiedenen Bundesländern

Draheim wies darauf hin, dass die Erfahrungen in Bayern zeigen, dass die Software durch die Polizei nicht ausschließlich zur Vorbeugung schwerer, terroristischer Straftaten eingesetzt wird, sondern auch bei minder schwerer Kriminalität. In Nordrhein-Westfalen und hessen, wo Palantir ebenfalls eingesetzt wird, laufen bereits Verfassungsbeschwerden. Nach Ansicht der ASJ werden Überwachungsinstrumente in der Praxis häufig ausgeweitet, was letztlich nicht zu einer größeren Sicherheit für alle führe.

Kritik am Hersteller Palantir

Baumann-Hasske betonte zudem, dass auch der Hersteller der software, die Firma Palantir, ein wesentliches Argument gegen den Einsatz sei. Der Gründer Peter Thiel habe sich kritisch gegenüber der liberalen demokratie geäußert und vertrete wirtschaftliche Interessen an Überwachungstechnologien. Die ASJ stellt die Frage, wie es vertretbar sei, ein Software-Produkt für staatliche Überwachungs- und Analysezwecke von einem Unternehmen zu beziehen, dessen Gründer die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnt.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYComputerDEUNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin

Auch interessant

Parade zum Christopher-Street-Day am 26.07.2025
Vermischtes

Wegner: „Regenbogenfahne steht für die Grundwerte dieser Stadt“

26. Juli 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Vermischtes

Bayern sieht Kooperationsgebot zwischen Unis und Bundeswehr positiv

26. Juli 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

Arzttermine: Warken pocht auf Gleichbehandlung von Versicherten

26. Juli 2025
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Grüne wollen Lebensmittel-Kontrollergebnisse öffentlich machen

26. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)
Vermischtes

Umweltbundesamt pocht auf E-Auto-Förderung für ärmere Haushalte

26. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten am 22.07.2025
Vermischtes

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

26. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Matthias Platzeck (Archiv)

Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt Moskau-Reisen

19. Juli 2025
Friedrich Merz am 14.05.2025

Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen

14. Mai 2025
Leroy Sané (Archiv)

Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale

30. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Formel 1: Norris holt Pole bei Qualifying in Spa
  • Brief von Thüringer Kommunalpolitikern bewegt Banaszak
  • Formel 1: Norris holt Pole bei Qualifying in Spa

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.