Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Beta-Carotin kann Enzymaktivität steigern

by Redaktion
25. Juli 2025
in Vermischtes
0
Möhren (Archiv)

Möhren (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

### Studie: Beta-Carotin steigert Enzymaktivität Forscher der Technischen Universität München haben festgestellt, dass Beta-Carotin die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen kann. Laut Mitteilung der Universität tritt die sogenannte Substratinhibierung auf, wenn Enzyme durch eine Überlastung mit Molekülen langsamer arbeiten

Beta-Carotin steigert Enzymaktivität

Forscher der Technischen Universität München haben herausgefunden,dass Beta-Carotin die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen kann. Die sogenannte Substratinhibierung tritt auf, wenn Enzyme durch eine Überlastung mit Molekülen langsamer arbeiten, wie die TU München am Freitag mitteilte. Die Studie zeigt, dass die Reihenfolge, in der Moleküle an Enzyme binden, eine entscheidende Rolle spielt.

Untersuchung an Enzymen der Tabakpflanze

im Rahmen der Studie wurde ein Enzym der Tabakpflanze untersucht, das für die Produktion von Abwehrstoffen verantwortlich ist. Bindet zunächst ein Phenol-Molekül an das Enzym, wird dieses gehemmt. Beta-Carotin kann diesen Effekt abschwächen, indem es mit den Phenolen um die Bindungsstellen konkurriert. Die Forscher betonen jedoch, dass Beta-Carotin kein universelles Mittel gegen Enzymhemmungen ist.

Hierzupassend

Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken

Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

Potenzielle Anwendungen in Medizin und Industrie

Die gewonnenen Erkenntnisse könnten langfristig Anwendungen in der Medizin oder industrie ermöglichen, beispielsweise zur Verbesserung der Wirkung von Medikamenten oder der Effizienz industrieller Prozesse. Die Studie wurde im Fachjournal „Nature Communications“ veröffentlicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUGesundheitNahrungsmittelNormalWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Wolfram Weimer (Archiv)
Vermischtes

Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken

1. November 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Vermischtes

YouGov: Mehrheit hält „Stadtbild“-Aussage für keinen Tabubruch

1. November 2025
Kreißsaal (Archiv)
Vermischtes

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

1. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

1. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

1. November 2025
Manuela Schwesig (Archiv)
Vermischtes

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Frank Werneke (Archiv)

Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

18. Oktober 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)

Von der Leyen fordert „neues Europa“

10. September 2025
Vincent Kompany (Archiv)

Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke

14. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken
  • Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
  • Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.