Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

Jahresgesundheitsbericht für den Regionalverband veröffentlicht

by Redaktion
24. Juli 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Jahresgesundheitsbericht für den Regionalverband veröffentlicht: Aktuelle Daten zur Gesundheitssituation und Entwicklung der Region

Veröffentlichung des Jahresgesundheitsberichts ⁣2024

Das Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken hat den Jahresgesundheitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht ‌bietet auf über 100 Seiten⁢ eine umfassende Übersicht ⁣über die vielfältigen Aufgabenbereiche des Gesundheitsamts.⁣ Für die umsetzung dieser Aufgaben sind 155 hauptamtliche Mitarbeitende tätig. Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin‌ Lehberger betont ⁣die zentrale⁢ Bedeutung von Gesundheit als gesellschaftliche Aufgabe und dankt allen Mitarbeitenden ⁣für ihren‍ Einsatz.

Neuer Fokus auf Mundgesundheit im Alter

Mit dem aktuellen Bericht ⁣wird erstmals ein Fokus-Thema ⁣eingeführt. Den Auftakt bildet der Zahnärztliche Dienst mit dem Thema „Mundgesundheit im Alter“. Studien zeigen, dass Seniorinnen‌ und Senioren ab 75 Jahren mit Pflegebedarf besonders häufig ⁣von‍ schlechter Zahngesundheit betroffen sind. das Gesundheitsamt plant, sein⁢ Angebot ⁢in diesem Bereich zu erweitern, unter ⁣anderem durch gezielte Informationsangebote‌ im⁢ Gemeinwesen, Vorträge, Messestände und Materialien für pflegende Angehörige.

Hierzupassend

Ab sofort erhältlich: Neuer „Schlosshonig“ der Frühtracht

Regionalverband fördert Demokratie-Projekte mit 89.000 Euro

Themenwanderungen der Volkshochschule im September

Ausbau der Netzwerkarbeit

Erstmals‌ wurde die Netzwerkarbeit‌ als eigenständiges Kapitel im Bericht⁣ aufgenommen. Ziel ist der strategische Ausbau kooperativer‌ Versorgungsstrukturen.⁣ Das spektrum ⁢reicht vom Netzwerk Demenz über das‍ gerontopsychiatrische Netzwerk bis​ zum‍ Projekt „Kinder aus‍ suchtbelasteten Familien“. Weitere Netzwerke und Kooperationen sind geplant.

Daten, Zahlen und Fakten

Im Jahr 2024 wurden im ‍Bereich Gesundheitsschutz ‌eine ungewöhnlich hohe‌ Zahl besonderer Infektionsfälle bearbeitet, darunter Dengue (8 Fälle), Malaria (7 Fälle) und zika (1 Fall). In einem Saarbrücker Stadtteil‍ wurden erstmals Tigermücken in großer⁣ Population festgestellt, die den Jahreswechsel überlebt haben. Es wird erwartet, dass sich deren ‌Ausbreitung nicht aufhalten lässt.

Bei⁣ den Schuleingangsuntersuchungen wurde ein deutlicher Anstieg der Kinder mit zu erwartendem Förderbedarf dokumentiert. Für den Schuljahrgang 2024/2025 ⁣lag der Anteil bei 16,8 Prozent, was ⁤einem Anstieg​ um fünf Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr entspricht.

In der Senioren- und Gesundheitsförderung wurden über 2.900 Beratungsgespräche‌ geführt,​ ein Drittel davon in ‌der häuslichen Umgebung. Die Beratungsstelle für⁣ AIDS und sexuelle Gesundheit verzeichnete mit über ⁣8.000 Beratungen und rund 5.400 Tests eine deutliche Steigerung. Im bereich Prostituiertenschutz ‌wurden über 600 gesundheitliche Beratungen durchgeführt. Der ‍sozialpsychiatrische Dienst führte ⁤4.100 Beratungen und rund ⁤540 Hausbesuche durch.

Bericht als Download verfügbar

Der Jahresgesundheitsbericht steht als download unter www.regionalverband.de/broschueren im Themenbereich Gesundheitsamt zur Verfügung.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Personal und Verwaltungsangelegenheiten

9. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ im Hauberisser Saal

9. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Aufwertung des „Obstgartens“ auf dem Eschberg

9. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kanalarbeiten des ZKE in der Sudstraße in Dudweiler ab 15. September

9. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Seniorennachmittag in der Festhalle Bischmisheim

8. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bürgermeister fordern Kurs-Korrekturen von EU

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Krankenhaus (Archiv)

Staat reduziert Beitrag zu Gesundheitskosten drastisch

24. Juli 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Viel Verunsicherung, sinnvoller Kompromiss

14. Juni 2023
Hochwasser-Warnung (Archiv)

Grüne will mehr Geld aus Sondervermögen für Klimaanpassungen

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schweiz bleibt Top-Auswanderungsziel der Deutschen in Europa
  • Weber sieht Mercosur als „bestes Anti-Trump-Abkommen“
  • Europäischer SAP-Betriebsrat warnt vor regelmäßigem Stellenabbau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.