Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

Israels Ex-Premier Olmert nennt Gazakrieg „illegitim“

by Redaktion
24. Juli 2025
in Politik Ausland
0
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)

Grenze zum Gazastreifen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Israels Ex-Premier Ehud Olmert kritisiert den Gazakrieg scharf und fordert ein sofortiges Ende der Kämpfe

Kritik​ an Israels Vorgehen ​im⁣ Gazastreifen

Der frühere israelische Premierminister Ehud ⁢Olmert hat die Kriegsführung seines Nachfolgers Benjamin Netanjahu im ⁢Gazastreifen scharf⁤ kritisiert und ein sofortiges Ende der Kämpfe gefordert. „Es reicht,wir haben genug getötet,wir haben genug zerstört“,sagte⁣ Olmert dem „Spiegel“. Seiner Ansicht nach habe Israel seine militärischen Ziele bereits erreicht, ​spätestens mit der Tötung von Yahya sinwar, ‍dem Hamas-Anführer ⁤in Gaza im⁤ Oktober 2024.

Vorwürfe gegen Netanjahu

Olmert bezeichnete den⁢ anhaltenden‍ Krieg als strategisch ⁣sinnlos und als „illegitimen​ Krieg, der aus den persönlichen politischen Interessen des⁣ Premierministers⁢ geführt wird“.Er warf Netanjahu vor, „Verbrechen gegen den Staat Israel und das israelische Volk“ zu⁣ begehen und forderte, ihn deshalb vor Gericht zu stellen – jedoch nicht in⁤ Den Haag, sondern in‌ Israel.

Hierzupassend

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

Richterwahl: Wüst mahnt „sachliche und unaufgeregte“ Gespräche an

Österreich verteidigt Unterschrift unter Gaza-Erklärung

Verlust internationaler Unterstützung

Nach Olmerts ‌Einschätzung habe Israel mit dem Bruch der Waffenruhe‌ im März 2025 „die ⁤Zustimmung ‍der internationalen Gemeinschaft ⁤verloren“ und damit „alle Legitimität eingebüßt“.Im Gazastreifen gebe es „viele Ereignisse, die man als Kriegsverbrechen verstehen kann“.

Kritik am Umgang mit ‌Geiseln

Mit Blick auf ⁣die Geiselnahmen durch die Hamas kritisierte Olmert das israelische Vorgehen⁣ nach dem 7. Oktober 2023 als moralisches und sicherheitspolitisches Versagen. Damals seien 1.200 ​Menschen getötet und‌ 251 entführt worden. Olmert sagte: „Aus Arroganz und ​Selbstgefälligkeit haben wir sie den Mördern ausgeliefert.“ Seiner⁣ Aussage nach ‌hätte Israel die​ Möglichkeit ‌gehabt, sämtliche Geiseln noch vor Beginn der Bodenoffensive im⁢ Herbst auszutauschen.Die Stimmung im ⁤Land ‌habe es jedoch unmöglich gemacht, darüber nachzudenken.

Warnung vor Plänen zur Umsiedlung von Palästinensern

Olmert warnte zudem vor‌ Plänen der israelischen Regierung,im Süden Gazas eine ‍sogenannte „humanitäre Stadt“ zur späteren emigration Hunderttausender Palästinenser⁢ zu errichten. Dies sei „ein widerwärtiger Plan“, der​ an ein Konzentrationslager erinnere. Ein ‌solcher Vorstoß sei „ein Verbrechen – oder mindestens die Anstiftung zu einem Verbrechen“.

Forderung‍ nach internationaler‍ Lösung

als einzige Lösung sieht Olmert⁢ eine internationale Übergangsverwaltung in Gaza und langfristig eine Zwei-Staaten-Regelung. Nur wenn die‌ israelis „im‍ Alltag⁢ spüren, welchen Schaden ihnen‌ eine fehlende Lösung zufügt“, könne sich die Haltung im Land ändern. Ein internationaler Boykott ​sei möglich, so Olmert, der betonte: „Ich rufe zu nichts auf. Ich befürchte nur,dass es passieren wird.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: IsraelMilitärNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Beate Meinl-Reisinger (Archiv)
Politik Ausland

Österreich verteidigt Unterschrift unter Gaza-Erklärung

26. Juli 2025
Emmanuel Macron am 23.07.2025
Politik Ausland

Macron will Palästinenserstaat anerkennen

24. Juli 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)
Politik Ausland

Von der Leyen sieht EU-China-Beziehungen an Wendepunkt

24. Juli 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Ausland

Ukraine und Russland einigen sich erneut auf Gefangenenaustausch

23. Juli 2025
Fahne von Japan (Archiv)
Politik Ausland

Japanischer Premierminister dementiert Rücktritt

23. Juli 2025
Shigeru Ishiba (Archiv)
Politik Ausland

Berichte: Japans Regierungschef steht vor Rücktritt

23. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax startet freundlich – Anleger sehen weiter Einstiegschancen

17. Juli 2025
F-35A Kampfjet (Archiv)

Bundeswehr fordert schnelle Freigabe von Geld für F-35-Fliegerhorst

24. Juli 2025
Lars Klingbeil und Saskia Esken (Archiv)

Klingbeil kritisiert Esken-Debatte in SPD als „beschämend“

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte
  • Richterwahl: Wüst mahnt „sachliche und unaufgeregte“ Gespräche an
  • Österreich verteidigt Unterschrift unter Gaza-Erklärung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.