Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union will Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Überwachungskamera am Bonner Hauptbahnhof

Überwachungskamera am Bonner Hauptbahnhof

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Union fordert Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen

Die Union plant eine bundesweite Sicherheitsoffensive zur stärkeren Bekämpfung von Kriminalität an Bahnhöfen und in Zügen. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, erklärte gegenüber der "Bild"-Zeitung, dass nach der Sicherung der Grenzen nun eine Sicherheitsoffensive für öffentliche Plätze im Inland notwendig sei

Union fordert Sicherheitsoffensive an Bahnhöfen

Die Union plant, Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen bundesweit stärker zu bekämpfen und kündigt dazu eine Sicherheitsoffensive an.

videoüberwachung mit Gesichtserkennung im Fokus

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, alexander Throm, erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass nach der Sicherung der Grenzen nun eine Sicherheitsoffensive für öffentliche Plätze im Inland notwendig sei. laut Throm sieht der Koalitionsvertrag Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten mit intelligenter Gesichtserkennung vor. Die Technik sei bereits erprobt und müsse nun angewendet werden. Throm betonte, Datenschutz dürfe die sicherheit der Menschen nicht länger ausbremsen. Er warnte zudem, dass Bahnhöfe nicht zu Anziehungspunkten für Kriminelle werden dürften, da dies das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung beeinträchtige.

Hierzupassend

Umweltbundesamt warnt vor hohen Kosten durch zu viele Gas-Kraftwerke

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

Polizeigewerkschaft erwartet „absoluten Großeinsatz“ zum CSD Berlin

Unterstützung durch die Bundespolizei

Die Forderung nach verstärkter Videoüberwachung wird von der Bundespolizei unterstützt. Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für die Bundespolizei, erklärte gegenüber der „Bild“, dass für mehr Sicherheit an Bahnhöfen eine schnelle Einführung von KI-gestützter Videoüberwachung und die Speicherung der Aufnahmen notwendig seien. Die Systeme hätten sich in Pilotprojekten bewährt und seien sofort einsatzbereit. Aktuell fehlten laut Roßkopf 5.000 Beamte an den Bahnhöfen. Moderne Überwachungssysteme könnten diese Kräfte zwar nicht ersetzen, aber die Arbeit der Polizei erleichtern.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalPolizeimeldungZugverkehr
ShareTweetPin

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten am 22.07.2025
Vermischtes

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

26. Juli 2025
Community Dyke* March am 25.07.2025
Vermischtes

Polizeigewerkschaft erwartet „absoluten Großeinsatz“ zum CSD Berlin

26. Juli 2025
Katherina Reiche am 21.07.2025
Vermischtes

Reiche hält Klimaziel 2045 für „verdammt ambitioniert“

25. Juli 2025
Zartmann (Archiv)
Vermischtes

Warren bleibt an Spitze der Single-Charts – Zartmann auf Platz drei

25. Juli 2025
Friedrich Merz am 23.07.2025
Vermischtes

Ataman nennt Aussagen von Merz zu Regenbogenfahnen „fatal“

25. Juli 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

SPD-Juristen begrüßen Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Baustelle (Archiv)

Wirtschaft will mehr Tempo bei Strukturreformen

8. Juli 2025
Bärbel Bas (Archiv)

Bericht: Bas soll Arbeitsministerin werden

3. Mai 2025
Marcel Fratzscher (Archiv)

Fratzscher rät von weiteren Subventionen der Industrie ab

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umweltbundesamt warnt vor hohen Kosten durch zu viele Gas-Kraftwerke
  • Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen
  • Frei stellt geplante Schuldenbremsen-Reform infrage

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.