Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union will Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Überwachungskamera am Bonner Hauptbahnhof

Überwachungskamera am Bonner Hauptbahnhof

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Union fordert Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen

Die Union plant eine bundesweite Sicherheitsoffensive zur stärkeren Bekämpfung von Kriminalität an Bahnhöfen und in Zügen. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, erklärte gegenüber der "Bild"-Zeitung, dass nach der Sicherung der Grenzen nun eine Sicherheitsoffensive für öffentliche Plätze im Inland notwendig sei

Union fordert Sicherheitsoffensive an Bahnhöfen

Die Union plant, Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und in Zügen bundesweit stärker zu bekämpfen und kündigt dazu eine Sicherheitsoffensive an.

videoüberwachung mit Gesichtserkennung im Fokus

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, alexander Throm, erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass nach der Sicherung der Grenzen nun eine Sicherheitsoffensive für öffentliche Plätze im Inland notwendig sei. laut Throm sieht der Koalitionsvertrag Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten mit intelligenter Gesichtserkennung vor. Die Technik sei bereits erprobt und müsse nun angewendet werden. Throm betonte, Datenschutz dürfe die sicherheit der Menschen nicht länger ausbremsen. Er warnte zudem, dass Bahnhöfe nicht zu Anziehungspunkten für Kriminelle werden dürften, da dies das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung beeinträchtige.

Hierzupassend

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

Unterstützung durch die Bundespolizei

Die Forderung nach verstärkter Videoüberwachung wird von der Bundespolizei unterstützt. Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für die Bundespolizei, erklärte gegenüber der „Bild“, dass für mehr Sicherheit an Bahnhöfen eine schnelle Einführung von KI-gestützter Videoüberwachung und die Speicherung der Aufnahmen notwendig seien. Die Systeme hätten sich in Pilotprojekten bewährt und seien sofort einsatzbereit. Aktuell fehlten laut Roßkopf 5.000 Beamte an den Bahnhöfen. Moderne Überwachungssysteme könnten diese Kräfte zwar nicht ersetzen, aber die Arbeit der Polizei erleichtern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalPolizeimeldungZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

31. Oktober 2025
Regierungspressekonferenz am 31.10.2025
Vermischtes

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

31. Oktober 2025
Stefanie Hubig (Archiv)
Vermischtes

Hubig begrüßt dänische Abkehr von verpflichtender Chatkontrolle

31. Oktober 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Vermischtes

Linke fordert bessere Verfolgung von Mietwucher

31. Oktober 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Wiese verteidigt Mütterrente

31. Oktober 2025
Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Iranische Botschaft (Archiv)

Irans Außenminister nimmt an Nuklearverhandlungen in Genf teil

19. Juni 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken

11. Juli 2025
Heizung (Archiv)

Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

27. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in Kitas: Neuer Kooperationsverbund legt Arbeitspapier mit Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung vor
  • Unternehmensnachfolge sichern – Workers’ Buyouts als Chance für Beschäftigte und die Region
  • Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.