Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schneider sieht Klimawandel als „größte soziale Frage unserer Zeit“

by Redaktion
24. Juli 2025
in Vermischtes
0
Carsten Schneider (Archiv)

Carsten Schneider (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Schneider betont soziale Dimension des Klimawandels

Umweltminister Carsten Schneider (SPD) bezeichnet den Klimawandel als größte soziale Frage unserer Zeit und kündigt eine soziale Klimapolitik an

Schneider fordert soziale Ausrichtung der Klimapolitik

Vor dem Hintergrund des weltweiten Erdüberlastungstags hat Umweltminister Carsten Schneider (SPD) eine stärker sozial ausgerichtete Klimapolitik angekündigt. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ betonte Schneider, dass der Klimawandel und andere große Umweltprobleme die größte soziale Frage unserer Zeit seien. Er hob hervor, dass nicht menschen mit geringem Einkommen die Hauptverursacher seien, sondern vor allem Reiche und Superreiche durch ihren Konsum und ihre Investitionen einen besonders großen ökologischen Fußabdruck hinterließen.

Fördermittel sollen gezielter eingesetzt werden

Schneider erklärte, dass Umstiegshilfen auf klimafreundliche Alternativen vor allem denjenigen zugutekommen müssten, die sie am dringendsten benötigen. Bisher kämen zu viele Fördermittel bei Menschen an,die ohnehin bereits viel besitzen. Dies müsse sich ändern, um die gesamte Gesellschaft in den Wandel einzubeziehen.

Hierzupassend

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Vorschläge aus Politik und Wissenschaft

Linken-Chef Jan van Aken schlug anlässlich des Erdüberlastungstags vor, das 9-Euro-Ticket wieder einzuführen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Er betonte, dass echte Lösungen statt Debatten über einzelne Verbote notwendig seien.

Der umweltpolitische Sprecher der grünen, Jan-Niclas gesenhues, forderte von der Bundesregierung, sich verstärkt für ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung einzusetzen, nachhaltige Produktstandards zu schaffen und den ökologisch besonders schädlichen Tiefseebergbau klar abzulehnen.

Gesellschaftliche verantwortung betont

Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, wies darauf hin, dass die gesamte Gesellschaft Verantwortung für den Ressourcenverbrauch trage. zu den Ursachen zählte er unter anderem Ernährungsgewohnheiten mit hohem Fleischkonsum sowie einen hohen Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen.

Erdüberlastungstag am 24. juli

Der Erdüberlastungstag markiert den Zeitpunkt im jahr, an dem die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. In diesem jahr fällt dieser Tag auf den 24. juli.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Marine-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

31. Oktober 2025
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Vermischtes

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

31. Oktober 2025
Norbert Röttgen (Archiv)
Vermischtes

Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China

31. Oktober 2025
Dardan (Archiv)
Vermischtes

Santiano dominieren Album-Charts – Dardan neu in Single-Charts

31. Oktober 2025
Zug der italienischen Bahn (Archiv)
Vermischtes

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

31. Oktober 2025
Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Linke-Bundestagsfraktion (Archiv)

Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter

7. Juli 2025
Auspuff (Archiv)

EU-Parlament stimmt Lockerung von CO2-Vorgaben für Autohersteller zu

8. Mai 2025
Bundeskabinett im Verteidigungsministerium am 27.08.2025

Kabinett beschließt Wehrdienst-Plan von Pistorius

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt
  • Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz
  • Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.