Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Tariftreuegesetz: Linke fordert Bas zu Verschärfungen auf

by Redaktion
23. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Ines Schwerdtner (Archiv)

Ines Schwerdtner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Forderung nach Nachbesserungen am Tariftreuegesetz

Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu Verschärfungen beim geplanten Tariftreuegesetz aufgefordert. Gegenüber der "Rheinischen Post" erklärte Schwerdtner, das Gesetz biete in seiner aktuellen Fassung keinen ausreichenden Schutz vor Lohndumping. Sie betonte, dass der Entwurf nicht genug gegen Niedriglöhne helfe

Linke fordert Nachbesserungen am Tariftreuegesetz

linken-Chefin Ines Schwerdtner hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu Nachbesserungen am geplanten Tariftreuegesetz aufgefordert. gegenüber der „Rheinischen Post“ erklärte Schwerdtner, ein Gesetz mit Lücken schütze nicht ausreichend vor Lohndumping. Sie betonte, dass das Vorhaben in seiner aktuellen fassung keinen ausreichenden Schutz vor Niedriglöhnen biete und „fast jeder vierte Auftrag durch die Lücken“ falle.

kritik an aktuellem Gesetzentwurf

Schwerdtner forderte, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge erhalten, verpflichtet werden müssten, Tariflöhne zu zahlen. Sie bezeichnete dies als Mindestanforderung und rief die Arbeitsministerin dazu auf, den Entwurf nachzubessern.

Hierzupassend

Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

Verteidigungsausschuss-Chef warnt vor AfD-Spionage für Russland

Geplante Regelungen im Tariftreuegesetz

Der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Bas sieht vor, dass Unternehmen bei Aufträgen des Bundes ihre Beschäftigten künftig nach Tarif bezahlen müssen. Ab einem Auftragswert von 50.000 Euro sollen Firmen ihren Beschäftigten Entgelt, Weihnachtsgeld, Urlaube und Ruhezeiten wie in branchenüblichen Tarifverträgen gewähren. Bei Verstößen drohen nach dem Entwurf empfindliche Strafen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wirtschaftsrat der CDU (Archiv)
Wirtschaft

CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

5. November 2025
Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

5. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

5. November 2025
Vermesser (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Verena Bentele (Archiv)

Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen

6. September 2025
Steuern ... STeuern ... STeuern

Friedrichsthaler Stadtrat lehnt Antrag zur Senkung der Gewerbesteuer ab

24. Februar 2024
Bundespolizei (Archiv)

Palantir-Debatte: Bitkom drängt auf europäische Polizei-Software

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten
  • CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
  • Verteidigungsausschuss-Chef warnt vor AfD-Spionage für Russland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.