Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Patientenbeauftragter fordert Nachbesserungen bei ePA

by Redaktion
22. Juli 2025
in Vermischtes
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

### Forderung nach Verbesserungen bei elektronischer Patientenakte Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), fordert Nachbesserungen bei der elektronischen Patientenakte (ePA). Nach eigenen Angaben erhält er Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern, die Schwierigkeiten bei der Einrichtung der ePA schildern. Als Gründe werden unter anderem ungeeignete Smartphones oder andere Zugangsprobleme genannt

Nachbesserungen bei elektronischer Patientenakte gefordert

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,Stefan Schwartze (SPD),fordert Verbesserungen bei der elektronischen Patientenakte (ePA).Schwartze berichtet, dass ihn zahlreiche Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern erreichen, die Schwierigkeiten bei der einrichtung der ePA haben. Als Gründe werden unter anderem ungeeignete Smartphones oder andere Zugangsprobleme genannt. „Das muss sich dringend verbessern“, erklärte Schwartze gegenüber Ippen-Media.

Kritik an technischer umsetzung

Die im April eingeführte elektronische Patientenakte steht in der Kritik, da bisher nur wenige Patienten sie aktiv nutzen. Zudem werden hohe technische Zugangshürden bemängelt. Schwartze betont, dass die ePA anwendungs- und patientenorientierter gestaltet werden müsse, damit sie für alle Altersgruppen zugänglich ist. Die Nutzerfreundlichkeit und der einfache Zugang zu den eigenen Daten sollten laut Schwartze gewährleistet sein.

Hierzupassend

Bericht: Bahn will 5.200 Azubis und Werkstudenten einstellen

Uhren auf Normalzeit umgestellt

Gesundheitsministerin sieht Handlungsbedarf bei Cannabis-Gesetz

Transparenz und Verständlichkeit gefordert

Nach Ansicht des Patientenbeauftragten muss künftig klar ersichtlich sein, welche Daten in der ePA gespeichert sind und auf welche Weise dies geschieht.Darüber hinaus sollten die Informationen so aufbereitet werden, dass sie auch für Laien verständlich sind. Schwartze hält es für notwendig, Patientinnen und patienten bereits bei der entwicklung und Erprobung der ePA einzubeziehen und die Patientenperspektive kontinuierlich zu berücksichtigen.

Potenzial zur Verbesserung der Patientenversorgung

Schwartze sieht in der elektronischen Patientenakte grundsätzlich großes Potenzial,die Stellung und Versorgung von Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Uhr (Archiv)
Vermischtes

Uhren auf Normalzeit umgestellt

26. Oktober 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

GdP will „verdachtsunabhängige Kontrollen“ durch die Bundespolizei

26. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Vermischtes

Gesundheitsministerin sieht Handlungsbedarf bei Cannabis-Gesetz

26. Oktober 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (25.10.2025)

25. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

25. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Corona-Teststation (Archiv)

Rechnungshof rügt zögerliche Nachverfolgung von Corona-Testbetrug

7. Juli 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Bahn will 5.200 Azubis und Werkstudenten einstellen
  • Uhren auf Normalzeit umgestellt
  • Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.