Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Fraktion verlangt härteren Kurs in Israelpolitik

by Redaktion
22. Juli 2025
in Politik Inland
0
Fahnen von EU

Fahnen von EU

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### SPD-Fraktion fordert klarere Israelpolitik Der internationale Druck auf Israel nimmt zu. In Deutschland fordert nun auch die SPD-Fraktion eine deutlich klarere Haltung. Es sei an der Zeit, "dass sich die Bundesregierung den Initiativen auf europäischer Ebene anschließt", schreiben Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD, und Rolf Mützenich, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, in einem gemeinsamen Statement. Darüber berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Das Statement wird von der SPD-Fraktion unterstützt

SPD-Fraktion fordert härteren Kurs in Israelpolitik

Der internationale Druck auf Israel wächst. In Deutschland spricht sich nun auch die SPD-Fraktion für eine deutlich klarere haltung aus.

Forderung nach europäischer Initiative

adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD, und Rolf Mützenich, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, fordern in einem gemeinsamen Statement, dass sich die Bundesregierung den Initiativen auf europäischer Ebene anschließt. Über das Statement berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Die SPD-Fraktion unterstützt diese Forderung. Konkret rufen die beiden Sozialdemokraten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Außenminister Johann Wadephul (CDU) dazu auf, sich einer Initiative des Vereinigten Königreichs mit 27 Mitunterzeichnern anzuschließen, die ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza verlangt.

Hierzupassend

Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

Bericht: Datenhändler verkaufen Handynummern von Merz und Ministern

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger

kritik an bisheriger Zurückhaltung

Deutschland hatte sich bislang in der Israelpolitik zurückhaltend gezeigt. die SPD kritisiert diese Zurückhaltung und fordert eine Kurskorrektur der Bundesregierung. Zwar habe sich die Bundesregierung zuletzt kritischer zum israelischen Vorgehen im Gazastreifen geäußert, jedoch seien bislang keine Konsequenzen erfolgt. Nach Ansicht der beiden SPD-Politiker müsse sich dies angesichts der katastrophalen Lage im Gazastreifen ändern.

Humanitäre Lage im Gazastreifen

Hilfsorganisationen berichten von akuter Hungersnot, fehlendem Zugang zu sauberem Trinkwasser und mangelnder medizinischer Versorgung im Gazastreifen. „Die Berichte über verhungerte Kinder und eine rapide eskalierende Hungersnot zeigen: Wir haben den viel beschworenen ‚point of no return‘ erreicht“, schreiben Ahmetovic und Mützenich. Zwar habe Israel kürzlich einem Abkommen zur Verbesserung der humanitären Lage zugestimmt, doch die SPD-Politiker äußern Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieses Schrittes. Sie bezeichnen es als „weiteres leeres Versprechen der israelischen Regierung, während Menschen sterben“.

Forderung nach Konsequenzen

Die SPD-Fraktion fordert klare und sofortige Konsequenzen. Die völkerrechtswidrige Besatzung und die fortgesetzte Missachtung grundlegender Menschenrechte ließen keinen politischen Interpretationsspielraum mehr zu. Neben der Unterstützung der europäischen Initiative solle auch das Assoziierungsabkommen mit Israel auf Eis gelegt werden. Zudem fordert die SPD-Fraktion einen Stopp des Exports von Waffen an die israelische Regierung, insbesondere von Waffen, „die völkerrechtswidrig eingesetzt werden“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

António Costa und Friedrich Merz am 10.09.2025
Politik Inland

Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

10. September 2025
Alexander Hoffmann am 09.09.2025
Politik Inland

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann rechnet mit Zustimmung für Emmenegger

10. September 2025
Britta Haßelmann (Archiv)
Politik Inland

Grüne und Linke kritisieren Vorgehen bei Verfassungsrichter-Wahl

10. September 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz verurteilt Verletzung von Polens Luftraum durch Russland

10. September 2025
Sara Nanni (Archiv)
Politik Inland

Empörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen

10. September 2025
Boris Pistorius am 10.09.2025
Politik Inland

Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall

10. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet im Plus – kein Handel an US-Börsen

1. September 2025
Donald Trump (Archiv)

Trump schickt nach Protesten Nationalgarde nach Los Angeles

8. Juni 2025
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)

Alaska-Treffen: Strack-Zimmermann fürchtet Zugeständnisse an Putin

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis legt kräftig zu
  • Rathaus und Kitas am 12. September geschlossen
  • Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.