Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Neue AK-Analyse zur Strompreispolitik: Soziale Strompreise in der Energiewende – Strom muss bezahlbar bleiben

by Redaktion
21. Juli 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Analyse fordert soziale Strompreispolitik

Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Arbeitnehmerkammer Bremen fordern in einer neuen Analyse sozial gerechte Strompreise. Ziel ist es, Haushalte und Industrie zu entlasten und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben. Die Analyse beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und klimapolitischen Herausforderungen der aktuellen Strompreisentwicklung und schlägt arbeitnehmendenorientierte Maßnahmen vor

Analyse zu sozialen Strompreisen in der Energiewende

Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Arbeitnehmerkammer Bremen haben eine gemeinsame Analyse mit dem Titel „Soziale Strompreise in der Energiewende – Thesen für eine arbeitnehmendenorientierte Strompreispolitik“ veröffentlicht. Die Analyse beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und klimapolitischen Herausforderungen, die mit den aktuell hohen Strompreisen verbunden sind. Aus sicht der Arbeitnehmenden werden politische Maßnahmen vorgeschlagen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Arbeitskammer fordert eine sozial ausgerichtete Strompreispolitik, die sowohl Haushalte als auch die Industrie entlastet und dabei die Ziele der Energiewende berücksichtigt.

Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hoher Strompreise

Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, betont, dass die Menschen die hohen Strompreise sowohl im privaten Bereich als auch am Arbeitsplatz spüren.Eine nicht gerecht gestaltete Energiewende könne die soziale Teilhabe und die industrielle Wertschöpfung gefährden. die Analyse legt daher einen Schwerpunkt auf die soziale Dimension der strompreise und fordert eine Neuausrichtung der Energiepolitik.

Hierzupassend

AK-Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Gleichstellung ist erschienen

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt

Arbeitskammer: Aktivrente ist ein teures Feigenblatt für eine unsoziale Rentenpolitik

Vorschläge zur Entlastung von Haushalten und Industrie

zu den zentralen Thesen der Analyse gehört die Forderung, den Strompreis für Privathaushalte deutlich zu senken, um Energiearmut zu verhindern und gesellschaftliche Teilhabe zu sichern. Vorgeschlagen wird ein haushaltsspezifischer, bezahlbarer Grundbedarf, dessen Kosten nicht einseitig von einkommensschwachen Haushalten getragen werden sollen. Für die Industrie wird ein wettbewerbsfähiger Strompreis gefordert, der an Bedingungen wie Tarifbindung, Standorttreue und Transformationspläne geknüpft sein soll. Damit sollen zukunftsfähige Arbeitsplätze langfristig gesichert werden.

Strukturelle Veränderungen und weitere Maßnahmen

Die Analyse spricht sich für die Überführung der Stromnetze in öffentliche Hand aus, um monopolartige strukturen aufzubrechen und den Netzausbau effizient sowie verbraucherfreundlich zu gestalten. gefordert wird zudem eine spürbare Senkung staatlich bedingter Strompreisbestandteile, wie etwa der Stromsteuer, sowohl für Haushalte als auch für die industrie. Die Einführung einer dauerhaften Übergewinnsteuer wird vorgeschlagen, um spekulativen Preisaufschlägen im Energiemarkt entgegenzuwirken. Außerdem betont die analyse die Notwendigkeit einer Ausbauoffensive für erneuerbare Energien, um mittelfristig die Stromgestehungskosten zu senken.Eine gerechte Förderpolitik, etwa durch stärkere Unterstützung von Bürgerenergieprojekten, wird als wichtig erachtet. Nur ein dauerhaft niedrigerer Strompreis im Vergleich zu fossilen Energieträgern könne die richtigen Anreize für den Umstieg schaffen.

Verbindung von sozialer Verantwortung und Energiewende

Die Arbeitskammer spricht sich für eine Strompreispolitik aus, die ökologische Notwendigkeit mit sozialer Verantwortung verbindet. Jörg Caspar betont, dass Strom als Grundbedürfnis für alle bezahlbar bleiben müsse – nicht nur heute, sondern dauerhaft.

Weitere Informationen und die vollständige Stellungnahme sind unter www.arbeitskammer.de/strompreise verfügbar.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Regional

CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Weihnachtskonzert für Seniorinnen und Senioren des Bezirks Dudweiler

21. Oktober 2025
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert
Saarland

AK-Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Gleichstellung ist erschienen

21. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kultur- und Lesetreff St. Arnual am 27. Oktober geschlossen

20. Oktober 2025
Friedrich Merz und Carsten Linnemann am 20.10.2025
Regional

Schweitzer kritisiert „vielstimmigen Chor“ in der Union zur AfD

20. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Musicalnachmittag für Seniorinnen und Senioren des Bezirks West

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wasgau Logo

Wasgau Friedrichsthal schließt früher

16. Juli 2024
Ulrich Mäurer (Archiv)

Bremens Innenminister sieht Mainzer AfD-Beamten-Regel skeptisch

11. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax tiefer im Minus – Euroraum-Inflation steigt überraschend

2. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Inflationsrate in Großbritannien bleibt bei 3,8 Prozent
  • SPD-Abgeordneter Ahmetovic will Koalitionsbeschluss zu „Stadtbild“
  • Wehrpflicht-Comeback laut Reservistenverband unvermeidlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.