Dax schließt schwächer zum Wochenausklang
Am Freitag hat der dax nachgegeben. Zum Xetra-handelsschluss wurde der deutsche Leitindex mit 24.290 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.Nach einem zunächst freundlichen Start rutschte der Dax am frühen Nachmittag ins Minus.
Gründe für die Entwicklung
Marktanalysten zufolge nehmen Anleger vor dem Wochenende vermehrt Gewinne mit. Die Erfahrungen der vergangenen Handelswochen sorgen dafür, dass der Risikohunger der Marktteilnehmer vor dem Wochenende begrenzt bleibt. Zudem sei die Rückschlagsgefahr durch die hohen Bewertungsstände des US-Aktienmarkts in den letzten Handelstagen gestiegen.
Gewinner und Verlierer im Dax
Bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von E-On, RWE und Zalando an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Die Aktien von Sartorius bildeten das Schlusslicht.
Entwicklung der Energiepreise
Der Gaspreis ist gesunken. Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im August kostete 33 Euro und damit drei Prozent weniger als am Vortag. Sollte dieses Preisniveau bestehen bleiben, würde dies einen Verbraucherpreis von mindestens acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern bedeuten.
Auch der Ölpreis verzeichnete einen leichten Rückgang. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 69,46 US-Dollar. Das entspricht einem Minus von sechs Cent oder 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Euro legt zu
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,1656 US-Dollar, während ein US-Dollar für 0,8579 Euro zu haben war.