Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftshistoriker warnt vor gezielter Abwertung des Dollars

by Redaktion
17. Juli 2025
in Wirtschaft
0
US-Dollar (Archiv)

US-Dollar (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### Warnung vor Währungskrise bei Dollar-Abwertung Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Währungskrise, sollte die US-Regierung unter Donald Trump eine gezielte Abwertung des Dollars anstreben. James, Professor an der Princeton University, erklärte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital, dass eine Abwertung des Dollars bei gleichzeitig hoher Verschuldung dazu führen könnte, dass ausländische Investoren keine US-Wertpapiere mehr kaufen

Warnung vor Währungskrise bei Dollar-Abwertung

Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer möglichen Währungskrise, sollte die Regierung von donald Trump eine gezielte Abwertung des Dollars anstreben. James, Professor an der Princeton University, erklärte gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital, dass eine Abwertung des Dollars bei hoher Verschuldung dazu führen könnte, dass ausländische Investoren keine US-Wertpapiere mehr kaufen. In der folge würden die Zinsen steigen,und die Regierung müsste immer mehr für den Schuldendienst ausgeben.

James betonte, dass die Ausgaben für den schuldendienst bereits jetzt höher seien als die Militärausgaben. Eine Fortsetzung dieser Entwicklung durch weiter steigende Zinsen könnte das Fiskalsystem der USA erheblich belasten.

Hierzupassend

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Landeshauptstädte rufen in gemeinsamem Brief an Kanzler um Hilfe

Auswirkungen der US-Politik auf Europa

Die Zolldrohungen der regierung Trump werden als Teil einer Strategie gesehen, mit der andere Staaten zu einer Abwertung des Dollars bewegt werden sollen, um die Wettbewerbsfähigkeit von US-Produkten zu steigern. Nach Einschätzung von James wird jedoch mittelfristig vor allem Europa von der aktuellen Politik der US-Regierung profitieren. Er beobachtet eine Verschiebung an den Kapitalmärkten von den USA nach Europa, da Europa aus sicht vieler Investoren als stabil gilt.

beschleunigte Reformen in der Europäischen Union

James sieht zudem, dass der Druck aus den USA das Reformtempo in der Europäischen Union erhöhen könnte. Die Entwicklungen in den USA könnten dazu beitragen, dass Projekte wie die Banken- und Kapitalmarktunion, die bislang nur langsam vorankamen, neuen Antrieb erhalten. Auch die Verteidigungsausgaben in Europa könnten nicht nur aufgestockt, sondern künftig stärker koordiniert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: FinanzindustrieNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt geringfügig nach – KI-Boom befeuert US-Märkte

28. Oktober 2025
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Goldman Sachs beobachtet rückläufige Investitionen in Europa

28. Oktober 2025
Ergo Versicherung (Archiv)
Wirtschaft

Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Minus – geringe Handelsspanne

28. Oktober 2025
Amazon-Logistikzentrum (Archiv)
Wirtschaft

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Werte-Union (Archiv)

Streit in der „Werteunion“ weitet sich aus

2. September 2025
VW-Werk (Archiv)

VW-Konzern will Modellentwicklung vereinheitlichen

24. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen

15. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen
  • Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember
  • Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.