Dax startet mit Gewinnen in den Handelstag
Am Dienstagmorgen ist der Dax freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 24.205 Punkten und damit 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Zu den stärksten Werten zählten Porsche, Mercedes-Benz und Volkswagen, während Rheinmetall sowie die beiden Rückversicherer am Ende der Kursliste standen.
Fokus auf US-Inflationsdaten und ZEW-Index
Marktbeobachter verweisen darauf, dass Anleger weiterhin auf die beginnende Berichtssaison und die am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten blicken. Auch die Quartalszahlen großer US-Banken stehen im Fokus. Steigende Kreditrisiken aufgrund von Unsicherheiten im internationalen Handel könnten jedoch die Ausblicke belasten.
Am Vormittag wird zudem der ZEW-Index veröffentlicht, der die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für den Monat Juli abbildet.Der ZEW-Index gilt als zweitwichtigstes deutsches Konjunkturbarometer.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein Euro wurde mit 1,1675 US-Dollar gehandelt, ein Dollar kostete entsprechend 0,8565 Euro.
Der Ölpreis gab nach: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,68 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 53 Cent oder 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.