Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Warken plant Verschärfungen bei Abgabe von Medizinalcannabis

by Redaktion
14. Juli 2025
in Politik Inland
0
Logo einer Apotheke (Archiv)

Logo einer Apotheke (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundesgesundheitsministerin Warken plant laut Gesetzentwurf strengere Regeln für die Abgabe von medizinischem Cannabis

Geplante Verschärfungen bei der Abgabe von medizinischem Cannabis

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant laut dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes strengere Regelungen für die Abgabe von medizinischem Cannabis. Das berichtet die Mediengruppe Bayern.

Persönlicher Arztkontakt als Voraussetzung

Künftig soll die Verschreibung von Cannabisblüten nur noch nach einem persönlichen Kontakt zwischen Ärztin oder Arzt und Patientin oder Patient in der Arztpraxis oder bei einem Hausbesuch möglich sein. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass auch Folgeverschreibungen einen direkten Kontakt voraussetzen. Innerhalb der letzten vier Quartale, einschließlich des aktuellen Quartals, muss ein persönlicher Kontakt in derselben Arztpraxis oder im Rahmen eines Hausbesuchs stattgefunden haben.

Hierzupassend

Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

Merz nennt US-Nato-Waffendeal „wichtige Initiative“

Aktuelle Praxis und Begründung der Verschärfungen

Bisher ist die Abgabe von medizinischem Cannabis auch nach Videosprechstunden möglich. Oftmals befinden sich die verschreibenden Ärzte nicht in deutschland und stellen Privatrezepte aus. Im Gesetzentwurf heißt es,seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes sei ein Anstieg der Importe von Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken über das erwartete Maß hinaus zu beobachten.

Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stiegen die Importe vom ersten auf das zweite Halbjahr 2024 um 170 Prozent. Im gleichen Zeitraum nahmen die Verordnungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) jedoch nur um neun Prozent zu. Diese Diskrepanz deute darauf hin, dass die steigenden Importzahlen vor allem der Versorgung mit Privatrezepten für Selbstzahler außerhalb der GKV dienten.

Strengere Regelungen für die Abgabe

Die Abgabe von Cannabisblüten soll künftig ausschließlich über Apotheken erfolgen. Ein Versand im Sinne des Arzneimittelgesetzes ist laut Gesetzentwurf nicht zulässig.

Begründung mit Suchtgefahr und Patientensicherheit

Zur Begründung verweist der Entwurf auf das Suchtrisiko von Cannabis. Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken seien ein Arzneimittel mit Suchtpotenzial und weiteren gesundheitlichen Risiken, insbesondere für die Gehirnentwicklung bei jungen Menschen. Da dieses Arzneimittel ohne arzneimittelrechtliche Zulassung verkehrsfähig sei und ausschließlich in der Non-Label-Anwendung verschrieben werde, seien besondere Maßnahmen zur Sicherstellung einer sicheren Arzneimittelversorgung und der Patientensicherheit erforderlich.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Boris Pistorius am 11.07.2025
Politik Inland

Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen

14. Juli 2025
Bundesverfassungsgericht
Politik Inland

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

14. Juli 2025
Friedrich Merz am 13.07.2025
Politik Inland

Merz nennt US-Nato-Waffendeal „wichtige Initiative“

14. Juli 2025
Jens Spahn am 10.07.2025
Politik Inland

Spahn gesteht Fehler bei Richter-Wahl ein – nimmt SPD in Mithaftung

14. Juli 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst besorgt über Haushaltspläne der EU-Kommission

14. Juli 2025
Jens Spahn am 10.07.2025
Politik Inland

Drei Viertel der Deutschen misstrauen Spahn

14. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Brotregal im Supermarkt (Archiv)

Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juni bestätigt

10. Juli 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Merz lobt Omans Einsatz im Atomkonflikt mit dem Iran

15. Juni 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Feiern für mehr Inklusion in Spiesen-Elversberg

9. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen nach Trumps jüngsten Zolldrohungen zurückhaltend
  • Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen
  • Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.