DIHK-Präsident fordert Streichung des Pfingstmontags als Feiertag
der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hat sich für die Abschaffung des Pfingstmontags als Feiertag ausgesprochen. Er fordert zudem eine Erhöhung der Arbeitszeit für Arbeitnehmer.
Vergleich der Arbeitszeiten im internationalen Kontext
Adrian wies darauf hin, dass die Arbeitsproduktivität in Deutschland stagniere. im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ verwies er auf Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Demnach arbeiteten Beschäftigte in Deutschland durchschnittlich 1.350 Stunden pro Jahr, während der internationale Durchschnitt bei 1.750 Stunden liege. „Das ist ein Delta von 400 Stunden. Da müssen wir ran“, sagte Adrian.
Vorschlag zur Streichung eines Feiertags
Als möglichen Schritt schlug Adrian vor, einen Feiertag zu streichen. „Ich persönlich hätte mit dem Pfingstmontag kein Problem“, erklärte er. Gleichzeitig betonte er, dass es dazu unterschiedliche Meinungen gebe.
Mehr Vollzeitbeschäftigung und bessere Kinderbetreuung
Adrian sprach sich außerdem dafür aus, die Zahl der Vollzeitbeschäftigten zu erhöhen.besonders frauen sollten die Möglichkeit erhalten, mehr Vollzeit zu arbeiten. Dafür sei eine gute Kinderbetreuung notwendig, so Adrian.