Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben

by Redaktion
12. Juli 2025
in Politik Inland
0
Carsten Schneider am 11.07.2025

Carsten Schneider am 11.07.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

### Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat die Koalition dazu aufgerufen, zeitnah Klarheit über ihre klimapolitischen Vorhaben zu schaffen. Gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" betonte Schneider, dass in der Regierung in den kommenden Monaten sowohl beim Klimaschutzprogramm als auch bei der Klimaanpassung Klärungs- und Entscheidungsbedarf bestehe

Schneider fordert Klarheit bei klimapolitischen vorhaben

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat die Koalition dazu aufgerufen, zeitnah Klarheit über ihre klimapolitischen Vorhaben zu schaffen. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ betonte Schneider, dass in der Regierung in den kommenden Monaten Klärungs- und entscheidungsbedarf bestehe – vom Klimaschutzprogramm bis zur Klimaanpassung. Er verwies auf den Koalitionsvertrag und betonte, dass Differenzen benannt und Lösungen gefunden werden sollten, um ungesteuerte Konflikte zu vermeiden.

bezug auf den Koalitionsvertrag und aktuelle Debatten

Schneider erinnerte daran, dass sich die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag auf bestimmte Klimaziele verständigt hatten. Diese Einigung war auf Druck der SPD und von CDU-Umweltpolitikern zustande gekommen. Nach jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (beide CDU) seien jedoch Zweifel an der Entschlossenheit zum Klimaschutz aufgekommen. Die vorherige Ampelkoalition war unter anderem an ungeklärten Differenzen in der Klimapolitik gescheitert. Auch bei Themen wie der Stromsteuer und der Wahl der Verfassungsrichter kam es zuletzt zu Konflikten, die an die Zeit der Ampelkoalition erinnerten.

Hierzupassend

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Abgrenzung von früherer Klimapolitik

Schneider grenzte sich in dem Interview von der Politik des ehemaligen Klimaschutzministers Robert Habeck (Grüne) ab. In seiner Funktion als Ostbeauftragter habe er dem später umstrittenen Staatssekretär Patrick Graichen die Zusammenarbeit angeboten. Für die Energiewende sei der Osten Deutschlands entscheidend, da dort die größten flächen, aber auch der größte Widerstand vorhanden seien. Graichen habe das Angebot jedoch abgelehnt. Schneider betonte, er wolle das Klimathema aus der Polarisierung herausführen und zu einer sachlichen Debatte zurückkehren.

Forderung nach mehr Diskussion über Verteilungsfragen

Schneider riet seiner Partei, künftig stärker über Verteilungsfragen zu sprechen. Er forderte mehr Deutlichkeit bei diesem Thema und kritisierte, dass leistungsloses Einkommen in der Gesellschaft bisher zu wenig diskutiert werde. Dabei bezog er sich auf Menschen,die Häuser erben,nie arbeiten müssen und dennoch von der Leistungsgesellschaft sprechen. Solche Fälle habe er nach eigenen Angaben häufig kennengelernt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025
Philipp Amthor (Archiv)
Politik Inland

Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Julia Klöckner (Archiv)

Klöckner warnt vor Unterdrückung von Debatten in Parlamenten

2. September 2025
Britische Polizei (Archiv)

Polizei stuft Angriff auf Synagoge in Manchester als Terrorakt ein

2. Oktober 2025
Drogeriemarkt dm (Archiv)

DM will Gesundheitsdienstleistungen anbieten

13. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“
  • Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse
  • Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.