Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klingbeil hält an Schutz für Ministerium durch Zöllner fest

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Finanzministerium (Archiv)

Finanzministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Klingbeil setzt weiterhin auf bewaffneten Zollschutz für Ministerium

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält an der Bewachung seines Dienstsitzes durch bewaffnete Zöllner fest

Bewachung des Finanzministeriums weiterhin durch bewaffnete Zöllner

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält daran fest, seinen Dienstsitz weiterhin von bewaffneten Zöllnern bewachen zu lassen. Ein Sprecher des Ministeriums teilte dem „Spiegel“ mit, dass der zoll den Objektschutz des Detlev-Rohwedder-Hauses zum 1. april 2024 im Rahmen einer bis zu zweijährigen Pilotphase übernommen habe.Eine Evaluierung dieser Maßnahme werde „zu gegebener Zeit vorgenommen“.

Hintergrund der Maßnahme

Die Bewachung des Ministeriums wurde bereits unter klingbeils Vorvorgänger Christian Lindner (FDP) auf den Zoll übertragen. Zuvor war, wie in den meisten anderen Ministerien, ein privater Sicherheitsdienst für den Schutz zuständig. Die Entscheidung stieß damals auf Kritik und Spott, unter anderem aus Klingbeils eigener Partei, die von einer „Prinzengarde“ für Lindner sprach. Abgeordnete und Gewerkschafter äußerten zudem bedenken, dass die für den Objektschutz eingesetzten Beamten dem ohnehin unterbesetzten Zoll bei wichtigen Aufgaben wie dem Kampf gegen Organisierte Kriminalität fehlen könnten.

Hierzupassend

Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland

Landkreistagspräsident warnt vor Zusammenlegung von Wahlen

Wagenknecht: Pläne bei Sozialbeiträgen für Reiche „halbherzig“

Forderungen nach klarer rechtlicher Grundlage

Arbeitnehmervertreter haben sich inzwischen mit der neuen Aufgabe arrangiert, fordern jedoch eine bessere rechtliche Grundlage für den Einsatz. Frank Buckenhofer, Vorsitzender der Bezirksgruppe zoll bei der Gewerkschaft der Polizei, erklärte, die gesetzlich erforderlichen Befugnisse der Zollbeamten seien bislang nicht geregelt. Im Ernstfall seien die Beamten daher auf Unterstützung durch die Polizei angewiesen.

Schwerpunkt auf Bekämpfung von Finanzkriminalität

Das Finanzministerium betont,dass Klingbeil den Kampf gegen Steuerbetrug,Schwarzarbeit und Finanzkriminalität zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit mache. Derzeit wird gemeinsam mit anderen Ressorts ein Gesetz abgestimmt,das die beim Zoll angesiedelte Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) stärken soll. geplant ist unter anderem ein verbesserter Datenaustausch mit anderen Behörden, um die FKS auf Augenhöhe mit anderen ermittlungsbereichen zu bringen.

Weitere Maßnahmen und Ausblick

Frank Buckenhofer begrüßte die geplanten gesetzlichen Änderungen,betonte jedoch,dass der Zoll im Kampf gegen Kriminalität eine stärkere polizeiliche ausrichtung und Ausrüstung benötige. Es sei ein Unterschied, ob Steuern eingetrieben und Betriebe geprüft oder gut organisierte Verbrecher verfolgt werden.

Klingbeil kündigte außerdem an, die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und rechnungen wieder von acht auf zehn Jahre zu verlängern. Damit soll verhindert werden, dass mögliche Beweise in Steuerverfahren vorzeitig vernichtet werden.Die Verkürzung der Fristen war zuvor unter Lindner als Beitrag zum Bürokratieabbau eingeführt worden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wahlplakate zur Kommunalwahl (Archiv)
Politik Inland

Landkreistagspräsident warnt vor Zusammenlegung von Wahlen

6. September 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht: Pläne bei Sozialbeiträgen für Reiche „halbherzig“

6. September 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn: AfD würde mich vor Gericht stellen

6. September 2025
First-Class-Kabine Airbus A380-800 (Archiv)
Politik Inland

VdK: Reiche stärker an Finanzierung des Sozialstaates beteiligen

6. September 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

6. September 2025
Verena Bentele (Archiv)
Politik Inland

Bürgergeld-Debatte: Bentele wirft Merz Populismus vor

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Karlsruhe: Deutschland muss jordanisches Kleinkind einreisen lassen

14. August 2025
Polizei im Saarland

Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornographie im Saarland

22. März 2024
Antivirus

BSI warnt vor Kaspersky-Produkten

15. März 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hornbach eröffnet weniger neue Standorte in Deutschland
  • Landkreistagspräsident warnt vor Zusammenlegung von Wahlen
  • Wagenknecht: Pläne bei Sozialbeiträgen für Reiche „halbherzig“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.