Genehmigung des Haushalts 2025 für die Gemeinde Quierschied
Der Haushalt 2025 der Gemeinde Quierschied wurde genehmigt. Zuvor hatte der Gemeinderat das Haushaltsdokument am 12. Dezember 2024 beschlossen und im Anschluss dem Landesverwaltungsamt zur Prüfung vorgelegt.
finanzielle Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Die gemeinde erhält aufgrund eines positiven Einmal-Effekts aus dem Jahr 2024, als das Kraftwerk Weiher unerwartet hohe Gewerbesteuereinnahmen erzielte, weniger Schlüsselzuweisungen. Gleichzeitig ist die Regionalverbandsumlage um zwölf Prozent auf 10,262 Millionen Euro gestiegen. Dennoch konnte die Gemeinde, im Gegensatz zu anderen Kommunen, die Regularien des Saarlandpaktes einhalten.
Umsetzung wichtiger Investitionen
Mit der Genehmigung des Haushalts können nun wichtige Investitionen und Projekte fortgeführt werden.Dazu zählen der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses,der Ausbau der Freiwilligen Ganztagsschule,weitere Modernisierungen an Schulen und Kindertagesstätten sowie Straßensanierungen.
Stellungnahme des Bürgermeisters
Bürgermeister Lutz Maurer betonte die Bedeutung der Haushaltsgenehmigung für die Gemeinde. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit von Verwaltung und Gremien maßgeblich dazu beigetragen habe, zu den ersten Kommunen mit genehmigtem Haushalt zu gehören.Maurer zeigte sich dankbar für die zügige Genehmigung, auch wenn diese später als erhofft erfolgte.
Bildquellen
- Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal