Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

Stadtradel-Bilanz der Kommunen im Regionalverband

by Redaktion
4. Juli 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Stadtradel-Bilanz: Kommunen im Regionalverband ziehen Zwischenfazit zu Teilnehmerzahlen und geradelten Kilometern

Stadtradeln im Regionalverband Saarbrücken: Rekordergebnis bei geradelten Kilometern

Im Regionalverband Saarbrücken wurden beim diesjährigen Stadtradeln insgesamt 439.836 Kilometer zurückgelegt. Das sind fast 9.500 Kilometer mehr als im Vorjahr. An der dreiwöchigen Kampagne beteiligten sich 2.793 aktive Teilnehmende in 129 Teams. laut Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger konnten dadurch rund 72 Tonnen CO₂ eingespart werden. Besonders hob sie die Beteiligung vieler Schulen hervor und betonte die bedeutung des Radfahrens für Kinder und Jugendliche im Hinblick auf den Klimaschutz.

Teilnehmerzahlen und Ergebnisse in den Kommunen

Die meisten Teilnehmenden kamen aus der Landeshauptstadt Saarbrücken.Dort fuhren knapp 1.400 Radelnde gemeinsam fast 245.000 Kilometer. Betrachtet man die gefahrenen Kilometer pro Einwohner, liegt Püttlingen mit 2,25 Kilometern pro Kopf erneut vorn.Es folgen Kleinblittersdorf und Quierschied mit jeweils rund 2,13 Kilometern pro Einwohner. Im Umland wurden die meisten Kilometer ebenfalls in Püttlingen erradelt: Bei 2.833 Fahrten kamen dort rund 42.262 Kilometer zusammen. Mit 583 Teilnehmenden verzeichnete Püttlingen zudem die höchste Zahl an Radelnden im Umland.

Hierzupassend

Gesundheitsamt: bestätigter Tigermücken-Fund in Saarbrücken

23. und 24. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

Integreat-App ab sofort für die gesamte Region Saarbrücken verfügbar

Ergebnisse beim Schulradeln

In der Sonderkategorie Schulradeln erzielte das Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen mit fast 19.400 zurückgelegten Kilometern ein herausragendes Ergebnis. Das entspricht mehr als der Hälfte der gesamten Kilometerleistung der Stadt Völklingen und bedeutet saarlandweit den fünften Platz. Im Regionalverband folgen die Grundschule Püttlingen-Köllerbach und das Otto Hahn-Gymnasium mit rund 13.500 beziehungsweise fast 12.000 gefahrenen Kilometern.

Weitere ergebnisse aus den Kommunen

in Völklingen beteiligten sich insgesamt 306 Fahrradfahrende am Stadtradeln und legten rund 38.000 Kilometer zurück.In Quierschied wurden über 27.600 Kilometer erradelt,während in Kleinblitterdorf von mehr als 80 radelnden rund 24.000 Kilometer gefahren wurden. Nach der absoluten Kilometeranzahl folgen Heusweiler mit rund 13.700 und Sulzbach mit fast 11.400 Kilometern. In Riegelsberg wurde mit 291 Fahrten insgesamt knapp 30 Mal häufiger aufs Rad gestiegen als in Friedrichsthal. Die Köllertal-Gemeinde kam auf etwas über 3.000 Kilometer, während die Stadt im Sulzbachtal über 8.500 Kilometer erreichte.Großrosseln, die kleinste Kommune im Regionalverband, steuerte insgesamt 257 Kilometer bei.

Organisation und Ziel der Kampagne

Die Kampagne „Stadtradeln“ wird auf Bundesebene durch das Klimabündnis und auf Landesebene durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz organisiert. Ziel ist es,das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel zu stärken.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE informiert und kontrolliert am 19. August in Dudweiler

19. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Zuwachs im Afrikahaus: Helmperlhühner im Saarbrücker Zoo

19. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

OB Conradt überreicht Erstklässlern Begrüßungsgeschenk zur Einschulung

18. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

„Sauber ist schöner“: ZKE informiert und kontrolliert am 19. August in Dudweiler

18. August 2025
68a32dc5b1967
Friedrichsthal

18. August 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Werksausschuss

18. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wahllokal (Archiv)

Bochumer Studie erklärt Misstrauen bei Wahlauszählungen

25. Juli 2025
Luis Diaz (Archiv)

Berichte: FC Bayern verpflichtet Luis Diaz vom FC Liverpool

27. Juli 2025
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Zum Schutz der Badegäste: UV-Warnsystem in den Saarbrücker Bädern

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will nach Spionagefall mehr Befugnisse für Nachrichtendienste
  • Umweltbundesamt warnt Merz vor falscher Hoffnung in CO2-Endlager
  • Ortskräfte-Netzwerk pocht auf mehr Engagement von Wadephul

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.