Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Neue US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten

by Redaktion
4. Juni 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Neue US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium seit Mittwoch offiziell in Kraft gesetzt

Neue⁢ US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten

Die Vereinigten Staaten haben am Mittwoch die angekündigten erhöhten ​Einfuhrzölle⁣ auf stahl und Aluminium umgesetzt. Wie zuvor von US-Präsident Donald​ Trump angekündigt, stiegen die Zölle von bisher 25 auf nunmehr 50⁢ Prozent.

Ausnahme für Großbritannien

Von ⁢den ‍neuen Zollregelungen sind alle ⁤Handelspartner der USA betroffen, mit Ausnahme Großbritanniens. Das⁣ Vereinigte Königreich hatte zuvor⁤ während einer 90-tägigen Aussetzung verschiedener US-Zölle ein ⁢vorläufiges ⁢Handelsabkommen mit den USA ⁤abgeschlossen und bleibt somit von der aktuellen ​Erhöhung⁢ ausgenommen.

Hierzupassend

Merz: Russische Luftraumverletzung „nicht zufällig“ während EU-Rat

EU-Mitgliedstaaten wollen mehr Flexibilität beim Klimaschutz

EU verpflichtet sich zu Finanzhilfen für Ukraine

Kanada​ und Mexiko besonders betroffen

Die erhöhten Einfuhrzölle ⁢dürften insbesondere Kanada ‌und​ Mexiko⁤ stark treffen, da diese Länder zu den ‍wichtigsten Stahl-lieferanten für den‍ US-Markt zählen. Beide Staaten exportieren erhebliche Mengen an Stahlprodukten in die USA.

Auswirkungen auch für‌ Deutschland

Auch Deutschland zählt zu⁤ den zehn größten ⁤Exporteuren ‍von Stahl in die USA.‍ Es wird erwartet, dass die neuen​ Zollbestimmungen bei ⁢dem am donnerstag stattfindenden Besuch von Bundeskanzler Friedrich​ Merz (CDU) im Weißen Haus thematisiert ⁢werden ⁤könnten. Die konkreten Verhandlungen zu Handelsfragen liegen jedoch weiterhin bei der Europäischen Union.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUIndustrieINTTopnewsUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Sanktionen treiben Ölpreis

23. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt etwas zu – Siemens-Energy-Aktien gefragt

23. Oktober 2025
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Archiv)
Wirtschaft

KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank

23. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax lässt am Mittag weiter nach – SAP-Zahlen enttäuschen

23. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden

23. Oktober 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Wirtschaft

Immer mehr Handwerksunternehmen nutzen Social Media

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Regierungspressekonferenz am 10.10.2025

Deutschland will keine Hamas-Mitglieder aufnehmen

10. Oktober 2025
Polizei (Archiv)

Berlin-Mitte: Mann mit Schreckschusswaffe und Messer schwer verletzt

13. September 2025
Trockenes Salatfeld (Archiv)

Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewerkschaften kündigen Aktionen gegen Sozialabbau an
  • Schweitzer will Zivilschutz in Deutschland neu aufbauen
  • Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.