Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Lagebild vorgestellt: Ransomware bleibt prägende Bedrohung im Netz

by Redaktion
3. Juni 2025
in Politik Inland
0
Vorstellung des BKA-Bundeslagebildes Cybercrime 2024 am 03.06.2025

Vorstellung des BKA-Bundeslagebildes Cybercrime 2024 am 03.06.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ransomware bleibt laut Lagebild eine prägende Bedrohung: Cyberkriminalität in Deutschland weiterhin auf anhaltend hohem Niveau

Cyberkriminalität in‌ deutschland weiterhin auf hohem Niveau

Die Bedrohung durch‌ Cyberkriminalität bleibt in ⁢Deutschland anhaltend hoch. Dies geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 hervor, das das Bundeskriminalamt (BKA) am Dienstag in Berlin vorgestellt hat.

Zahlreiche​ Cybercrime-Fälle im In- und Ausland

Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)​ weist für das Jahr 2024 insgesamt 131.391 Cybercrime-Fälle aus, die innerhalb Deutschlands verübt wurden.Hinzu kommen weitere 201.877 Straftaten,die vom Ausland oder einem unbekannten Standort aus begangen wurden. Besonders‍ prägend für die ‌Bedrohungslage waren hacktivistische DDoS-Kampagnen sowie zahlreiche Ransomware-Angriffe, die teilweise erhebliche Auswirkungen auf IT-Lieferketten hatten. Dabei⁤ wurden sowohl ‍Aktivitäten etablierter Tätergruppen als auch neuer Akteure festgestellt.

Hierzupassend

Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert

Warnung vor leichter Sturmflut an der Nordseeküste

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

DDoS-Angriffe vor allem politisch motiviert

Die Akteure ⁢hinter den DDoS-Attacken auf deutsche Ziele lassen sich überwiegend in zwei ‍Gruppen‌ einteilen: pro-russische und anti-israelische Täter. Hauptziele dieser Angriffe waren öffentliche Einrichtungen und Behörden. Zudem gerieten auch Logistikunternehmen und Betriebe des verarbeitenden Gewerbes ins Visier der Cyberkriminellen.

Ransomware bleibt zentrale⁣ Bedrohung für Unternehmen und Institutionen

Im‍ Jahr 2024 meldeten bundesweit 950 ‌Unternehmen und Institutionen Ransomware-Fälle bei der Polizei. Bei diesen besonders schweren Cyberdelikten verschlüsseln oder kopieren Kriminelle Daten, um anschließend Lösegeldforderungen zu stellen. Neben finanzstarken Unternehmen sind auch öffentlichkeitswirksame Einrichtungen sowie kleine und ‍mittelständische Unternehmen stark⁢ betroffen.

Geopolitische Konflikte verschärfen digitale Bedrohung

Bundesinnenminister⁤ Alexander Dobrindt⁣ (CSU) ⁣betonte bei ‌der Vorstellung des Lagebildes: „Cyberangriffe besitzen ein enormes Schadenspotenzial ⁢und sind eine Bedrohung für Wirtschaft, Staat⁣ und Gesellschaft.“ Zudem beobachte man‍ eine zunehmende Verlagerung geopolitischer Konflikte in ⁤den digitalen Raum. ​Die hybride Bedrohungslage in⁣ Deutschland habe deutlich zugenommen, wobei ​die Grenzen zwischen finanziell‍ und politisch motivierten Cyber-Gruppierungen zunehmend verschwimmen würden, so dobrindt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUInternetKriminalitätTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Politbarometer: BSW und FDP fallen unter drei Prozent

24. Oktober 2025
AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen Einschränkung von Fragerecht für AfD-Fraktion prüfen

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Merz: Russische Luftraumverletzung „nicht zufällig“ während EU-Rat

23. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024

23. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz Gipfel zur „Stadt der Zukunft“

23. Oktober 2025
Christoph Ploß (Archiv)
Politik Inland

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei

10. Oktober 2025
Dirk Wiese (Archiv)

SPD-Fraktion mahnt „verlässliche Zusammenarbeit“ in Koalition an

28. August 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)

Bundestag lehnt Hausausweise für mehrere Abgeordneten-Mitarbeiter ab

17. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert
  • Warnung vor leichter Sturmflut an der Nordseeküste
  • Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.