Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv

by Redaktion
20. Mai 2025
in Politik Inland
0
Vorstellung Fallzahlen für Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) am 20.05.2025

Vorstellung Fallzahlen für Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) am 20.05.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland erreicht 2024 erneut massiven Anstieg und übertrifft bereits hohen Vorjahresrekord deutlich

Politisch motivierte Straftaten erreichen 2024 neuen Höchststand

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen. Nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht worden war, registrierten die Sicherheitsbehörden nun insgesamt 84.172 Fälle. Dies entspricht einem Zuwachs von 40,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Bundesinnenministerium am Dienstag mitteilte.

Deutlicher Anstieg politisch motivierter Gewalttaten

auch die Zahl der politisch motivierten Gewalttaten nahm zu und stieg um 15,33 Prozent auf insgesamt 4.107 Delikte. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bezeichnete den anstieg als bedenkliche Entwicklung, die mit aller Konsequenz und Entschlossenheit bekämpft werde.Besonders besorgniserregend sei die hohe Zahl antisemitischer Straftaten.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Rechtsextreme Straftaten dominieren Statistik

Mehr als die Hälfte aller politisch motivierten Straftaten entfielen 2024 auf den Bereich der politisch motivierten Kriminalität (PMK) rechts.Insgesamt wurden hier 42.788 Delikte registriert, was einem Anstieg von knapp 48 Prozent entspricht. Auch die Zahl der Gewaltstraftaten im rechten Spektrum nahm deutlich zu und stieg um gut 17 Prozent auf 1.488 Delikte.

Antisemitische Straftaten erreichen neuen Höchstwert

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 6.236 antisemitische Straftaten erfasst.Dies entspricht einem Anstieg von knapp 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 5.164 Delikte) und stellt erneut einen Höchststand seit beginn der Erfassung dar. 48 Prozent dieser Straftaten wurden dem Bereich PMK rechts zugeordnet, 31 Prozent entfielen auf den Bereich PMK ausländische Ideologie.

Starker Anstieg bei Straftaten mit ausländischer Ideologie

Im Phänomenbereich PMK ausländische Ideologie stiegen die Fallzahlen im jahr 2024 um mehr als 42 Prozent auf 7.343 Delikte (2023: 5.170 Delikte). Besonders stark erhöhten sich die Gewaltdelikte, deren Zahl sich mit 975 Fällen nahezu verdoppelte (+98,57 Prozent). Davon standen 681 Gewaltdelikte im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt.

Linksextreme Straftaten nehmen zu,Gewaltdelikte rückläufig

Im Bereich PMK links stiegen die Fallzahlen deutlich um über 28 Prozent auf 9.971 Delikte (2023: 7.777). Die Zahl der Gewaltdelikte ging hingegen um knapp 17 Prozent auf 762 Delikte zurück (2023: 916 Delikte).

Sonstige Zuordnung und religiöse ideologie ebenfalls mit Zuwächsen

Der Phänomenbereich PMK sonstige Zuordnung verzeichnete einen Anstieg um mehr als 33 Prozent auf 22.193 Delikte. Der Höchststand aus dem Jahr 2022, während der massiven Coronaproteste mit über 24.000 Delikten, wurde jedoch nicht erreicht.Im Bereich PMK religiöse Ideologie stiegen die Fallzahlen um knapp 29 Prozent auf 1.877 Delikte (2023: 1.458). Die zahl der Gewaltdelikte blieb dabei mit 87 Fällen nahezu konstant (2023: 90).

Hohe Fallzahlen im Bereich „Wahlen“ und „Konfrontation/Politische Einstellung“

Im Unterthemenfeld „Wahlen“ wurden 2024 insgesamt 11.788 Delikte registriert, was eine deutliche Zunahme gegenüber dem Vorjahr darstellt. Im Vergleich zu anderen wahljahren, wie etwa 2021, liegt die Zahl jedoch auf einem ähnlichen Niveau.

Im Oberthemenfeld „Konfrontation/Politische Einstellung“ stiegen die straftaten 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 54 Prozent auf 39.761 Fälle (2023: 25.867).

Hasskriminalität nimmt weiter zu

Die Zahl der Straftaten im Bereich Hasskriminalität, die durch gruppenbezogene Vorurteile motiviert sind, stieg phänomenübergreifend um 28 Prozent auf 21.773 Fälle (2023: 17.007). Rund ein Drittel dieser Delikte wurde im Internet begangen.

Politisch motivierte Tötungsdelikte leicht rückläufig

die Zahl der politisch motivierten Tötungsdelikte ging leicht zurück. Im Jahr 2024 wurden drei vollendete und elf versuchte Tötungsdelikte registriert. Im Vorjahr waren es noch drei vollendete und 17 versuchte Tötungsdelikte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

15. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

15. September 2025
Sebastian Schäfer (Archiv)
Politik Inland

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

15. September 2025
Knut Abraham (Archiv)
Politik Inland

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

15. September 2025
Jachthafen (Archiv)
Politik Inland

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

15. September 2025
Karl Lauterbach am 10.09.2025
Politik Inland

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD „bestürzend“

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 09.07.2025

Merz bekräftigt Festhalten an Klimaschutzzielen

9. Juli 2025
Gazastreifen (Archiv)

Israel will wieder Luft-Hilfslieferungen im Gazastreifen abwerfen

26. Juli 2025
Aktuelles rund um den FCS

FCS vor Heimauftakt: Sontheimer verletzt, Kapitänswechsel sorgt für Wirbel

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.