Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Gaza: UN-Nothilfekoordinator kritisiert „Kollektivbestrafung“

by Redaktion
1. Mai 2025
in Vermischtes
0
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)

Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

UN-Nothilfekoordinator Thomas Fletcher kritisiert Israels Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza als Kollektivbestrafung. In einem öffentlichen Statement auf sozialen Medien forderte Fletcher am Donnerstag die israelischen Behörden auf, die "brutale Blockade" unverzüglich aufzuheben

UN-Nothilfekoordinator kritisiert Israels Blockade als Kollektivbestrafung

Der UN-Nothilfekoordinator Thomas Fletcher hat die blockade von Hilfslieferungen nach Gaza durch Israel scharf kritisiert und als Kollektivbestrafung bezeichnet. In einem öffentlichen Statement, das Fletcher am Donnerstag in sozialen Medien veröffentlichte, appellierte er eindringlich an die israelischen Behörden und deren Gesprächspartner, die „brutale Blockade“ unverzüglich aufzuheben.

Humanitäre Folgen der Blockade für die Zivilbevölkerung

Fletcher betonte, dass die Blockade gravierende humanitäre folgen für die Bevölkerung in Gaza habe. „Die Blockade von Hilfe lässt die Zivilbevölkerung hungern. Sie lässt sie ohne grundlegende medizinische Versorgung zurück. Sie beraubt sie ihrer Würde und Hoffnung. Sie führt zu einer grausamen kollektiven Bestrafung. die Blockade von Hilfe tötet“, so Fletcher in seinem Statement.

Hierzupassend

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

Israel nutzt Blockade als Druckmittel gegen Hamas

Bereits vor zwei Monaten hätten israelische Behörden bewusst entschieden, jegliche Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu blockieren, erklärte Fletcher. Dabei hätten die Behörden offen eingeräumt, mit dieser Maßnahme Druck auf die Hamas ausüben zu wollen. Fletcher stellte klar, dass die Geiseln unverzüglich freigelassen werden müssten und niemals hätten ihren Familien entrissen werden dürfen.

Verweis auf geltendes Völkerrecht

Der UN-Koordinator verwies zudem auf das geltende Völkerrecht, nach dem Israel als Besatzungsmacht verpflichtet sei, humanitäre Hilfe zuzulassen. Fletcher betonte ausdrücklich,dass humanitäre Hilfslieferungen und die dadurch geretteten Menschenleben niemals als politisches Druckmittel verwendet werden dürften.

Weiterführender Kontext

Seit Beginn der jüngsten Eskalation im Nahostkonflikt verschlechtert sich die humanitäre Lage im Gazastreifen zunehmend. Internationale Hilfsorganisationen warnen vor einer humanitären Katastrophe und fordern wiederholt freien Zugang für Hilfslieferungen. Die Vereinten Nationen haben mehrfach auf die Verpflichtungen Israels gemäß internationalem Recht hingewiesen und appellieren an alle Konfliktparteien, den Schutz der Zivilbevölkerung sicherzustellen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: INTIsraelNahrungsmittelTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Kreißsaal (Archiv)
Vermischtes

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

1. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

1. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

1. November 2025
Manuela Schwesig (Archiv)
Vermischtes

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“

1. November 2025
Kino (Archiv)
Vermischtes

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

1. November 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Vermischtes

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Stahlproduktion (Archiv)

Viele Industrieunternehmen verlagern Investitionen ins Ausland

22. Oktober 2025
Christoph Kobald (Archiv)

2. Bundesliga: KSC verschärft Magdeburger Krise

27. September 2025
Kommpowercent - jetzt bewerben

Bereits zum 8. Mal: Der KommpowerCent in Friedrichsthal

4. Mai 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl
  • EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland
  • Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.