Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Friedrichsthal: CDU Wahlsieger, SPD verliert weiter, BFF überrascht bei der Kommunalwahl

by Tobias Altherr
9. Juni 2024
in Friedrichsthal
0
image
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Friedrichsthal hat gewählt. Die CDU darf sich erstmals seit Jahrzehnten Wahlsieger nennen. Die SPD setzt ihren Abwärtstrend fort. Die Bürger für Friedrichsthal legen einen fulminanten Start hin.

Die CDU stellt erstmals seit seit mehr als einem Jahrzehnt die stärkste Fraktion in Friedrichsthal. Mit einem Verlust von 1,2% erreicht die Fraktion von Fraktionsvorsitzenden Daniel Jung 26,8% der Wählerstimmen.

Jung kommentierte in einer ersten Stellungnahme gegenüber Regio-Journal: „Das Stadtrats-Wahlergebnis ist insoweit erfreulich als wir als CDU in Friedrichsthal uns gegenüber der Bundes- (20 Prozent) und Landtagswahl (24 Prozent) deutlich verbessert, mit den meisten Wählerstimmen die Wahl gewonnen haben und nun mit 8 Sitzen die stärkste Fraktion im neuen Rat bilden.“

Hierzupassend

Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

Dass die AfD ein solch hohes Ergebnis einfuhr, sieht er kritisch: „Dass die AfD sich von 4 auf 6 Sitze verbessert hat, obwohl die Partei weder im Rat noch sonst irgendetwas für die Bürgerinnen und Bürger gemacht hat, ist bedauerlich und wohl nur mit der Verdrossenheit vieler Menschen über die Politik, vor allem der Ampel im Bund, und die Parteien allgemein zu erklären, wird aber die Stadt nicht voran bringen.“

Eine Koalition strebt die CDU indes nicht an. Man wird projektbezogen zusammenarbeiten, wo Schnittpunkte vorhanden sind, beispielsweise den Bürgern für Friedrichsthal.

Die Nichtberücksichtigung 2019 als zweitgrößte Fraktion bei den Beigeordnetenposten liegt der CDU noch im Magen: „Als stärkste Fraktion im neuen Rat, welche die meisten Wählerinnen und Wähler repräsentiert, haben wir natürlich das Ziel, dass wir wieder bei den Beigeordneten, möglichst bei der 1. Beigeordnetenstelle, zum Zug kommen“.

Der Abwärtstrend der SPD, die bei der Kommunalwahl 2014 noch bei 40,5 Prozent lag (2019: 29,4 , -11,1%) setzt sich weiter fort: Weitere drei Prozent der Wählerinnen und Wähler entziehen der Partei das Vertrauen. Mit 26,4 % stellt die Fraktion von Bürgermeister Christian Jung erstmals nicht die größte Fraktion und erhält weniger Sitze. Dennoch hätte das Ergebnis für die SPD nach den Querelen der vergangenen Monate schlechter ausfallen können.

Die Wahlüberraschung des Abends ist jedoch Nadine Klein von den „Bürgern für Friedrichsthal“, die mit ihrem parteilosen Bündnis aus dem Stand 13,4% der Wählerinnen und Wähler gewinnen konnte und so die viertgrößte Fraktion im Rat wird.

In einer ersten Reaktion sagte Nadine Klein: „Dieses Ergebnis ist für uns eine Sensation. Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch und bestärkt uns darin, unseren Weg fortzusetzen“. Aktuell laufen, so Klein, noch mehrere Anfragen bei der Verwaltung, diese sollen mit Nachdruck zum Abschluss gebracht werden. Was die Bürger für Friedrichsthal jedoch definitiv nicht machen würden, wäre eine Koalition zu bilden. „Unsere Unabhängigkeit ist uns – und unseren Wählern wichtig“ so Klein.

image

Auch die AfD legte fulminant – aber vergleichbar dem Trend folgend zu: +8,8 % und drittgrößte Fraktion im Rat mit 20,4 %. Damit steigt die Partei um Fraktionsvorsitz Gerd Schon von 11,6 % auf nun 20,4% an.

Massive Verluste erleiden die Grünen, die drei ihrer vier Sitze verlieren und nun mit 4,8% Prozent keinen Fraktionsstatus mehr haben. Fraktionsvorsitzender Henning Jankt zeigte sich in einer ersten Reaktion fassungslos. Er werde aber weiterhin wichtige Themen ansprechen. Das Thema Wärmeplanung sei auch für Friedrichsthal verpflichtend. Geothermie nannte er als Schlagwort.

image 1

Ähnlich geht es der LINKE in Friedrichsthal, die 6,1% der Stimmen verlieren und damit ihren Fraktionsstatus ebenfalls aufgeben müssen. Fraktionsvorsitz Jürgen Trenz zeigte sich in einer ersten Reaktion enttäuscht vom Abschneiden. Man habe sich immer für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt eingesetzt. Das Theater in der Bundespartei habe jedoch sicherlich zu dem schlechten Abschneiden beigetragen.

Die FDP konnte den Verlust von Nadine Klein nicht kompensieren und verliert 5,4% der Stimmen und landet nur noch bei 2,4%. Die FDP ist nicht mehr im Stadtrat vertreten.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,1 %.

Die Sitzverteilung

Sitzverteilung.001
Sitzverteilung im zukünftigen Rat | Bild: Regio-Journal

Bildquellen

  • Sitzverteilung.001: Regio-Journal
Tags: FriedrichsthalKommunalwahl 2024
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gegen diese neuen LED-Leuchtkörper soll die alte Beleuchtung getauscht werden
Friedrichsthal

Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße

3. November 2025
Blick in den Stadtrat vom 29.10.2025 | Bild: Regio-Journal
Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder

1. November 2025
Stadtwerke Friedrichsthal
Friedrichsthal

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

31. Oktober 2025
PXL 20251025 141942570.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

26. Oktober 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock wird wieder geöffnet

30. September 2025
GenussWerkStadtFoto1
Friedrichsthal

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

17. September 2025

Recommended Stories

Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Immobilienpreise und Mieten im dritten Quartal weiter gestiegen

16. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas

10. Oktober 2025
Fußbälle (Archiv)

2. Bundesliga: Paderborn gewinnt in Nürnberg

19. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Sitzverteilung.001: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge
  • Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern
  • Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.