Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

„Bürger für Friedrichsthal“ drängen auf mehr Verkehrssicherheit

by Tobias Altherr
4. März 2024
in Friedrichsthal
0
Bürger für Friedrichsthal
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Fraktion „Bürger für Friedrichsthal“ im Stadtrat drängen weiter auf mehr Verkehrssicherheit im Bereich der Bismarckschule. Die Verwaltung sagt Verbesserungen zu.

In der Stadtratssitzung am 22.02.2024 drängte die Fraktion „Bürger für Friedrichsthal“ erneut auf eine Verbesserung der Verkehrssituation rund um die Bismarckschule. Fraktionsvorsitzende Nadine Klein erklärte, dass bisher trotz mehrfacher Nachfrage keine Änderungen vorgenommen wurden. Auch kritisierte Klein, dass die Straßenbemalungen, die auf den Gefahrenbereich der Grundschule hinweisen sollen, stark verblasst seien. Hier schlug Klein einen Neuanstrich mit Signalfarbe vor. 

Die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Bock, sagte die Installation einer „Signal-Lichtanlage“ zu. Auch die vorhandene Straßenbemalung soll überprüft werden.

Hierzupassend

Ärger im Stadtrat: Bürger für Friedrichsthal üben Kritik

Friedrichsthal: Mehrere Mängel beseitigt – neue Parkbänke auf Friedhof

Neue Beschilderung an der Bismarckschule kommt

Klein verwies gegenüber Regio-Journal auf teilweise gefährliche Szenen: Wildes Parken, halten auf der Straße, zu schnelles Fahren. An der Situation vor Ort seien durchaus auch die Eltern mit schuld: „Ganz ohne die Mithilfe der Eltern wird es nicht gehen. Daher bitten wir Sie eindringlich um Achtsamkeit! Wenn die Kinder Beispielsweise im näheren Umfeld, z.B. am Marktplatz abgesetzt würden, wäre das sicherlich schon hilfreich.“

Hierdurch würde sich der Verkehr im direkten Schulumfeld reduzieren und bereits maßgebend zur Sicherheit der Kinder beitragen. 

Tags: Bürger für Friedrichsthal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
IMG 20250912 WA0004
Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

12. September 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

28. August 2025

Recommended Stories

Friedrich Merz und Alexander Dobrindt (Archiv)

Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen

7. Juli 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Israelischer Ex-Geheimdienstchef setzt auf ägyptischen Gaza-Plan

8. August 2025
Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

22. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt
  • Bürgeramt Halberg am 19. September geschlossen
  • Seniorennachmittag in der Festhalle Schafbrücke

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.