Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Themen Kolumnen

Falsche Hoffnung von März bis Mai…

by Tobias Altherr
25. Mai 2020
in Kolumnen
0
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Rückblick auf März 2020: Peter Altmaier sitzt in der ARD-Talkshow „Hart aber Fair“ und gibt den Bürgerinnen und Bürgern eine Jobgarantie: „Wir haben so viele Reserven, dass wir versprechen können, dass wir alles tun, dass kein Arbeitsplatz und kein gesundes Unternehmen schließen muss und verloren geht.“ Ein Kommentar – Ende Mai 2020.

Dieses vollmundige Versprechen, dass Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am 16.03.2020 in Frank Plasbergs Mikrofon trötete, darf jetzt, zwei Monate später höchstens als Beruhigungspille verstanden werden. Auch kämpfte der Saarländer darum, dass „Kein Unternehmen insolvent“ gehen soll.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sprach martialisch von „Bazooka“, als er von seinem Milliarden Programm für die Wirtschaft sprach.

Hierzupassend

Kommentar: Deindustriealisierung! Wann wacht die Bundesregierung auf?

Kommentar: Bekommt es endlich geregelt!

Kommentar: Sie haben keinen Plan – Die Trickser der Bundesregierung

Man könnte auch sagen, unsere Politiker erzählten uns ein Märchen. Nämlich das Märchen von „Keine Sorge, der Staat regelt!“.

Bei allen vollmundigen Versprechen bleibt die bittere Wahrheit: Der Staat hat in vielen Punkten versagt.

Sei es bei den Exporten von Ausrüstung (Maskenlieferungen aus Deutschland nach China, bis zum März) oder den höchsten Exporten an Desinfektionsmitteln aus Deutschland in andere Länder im Januar seit fünf Jahren. Viele weitere Punkte könnte man hier mittlerweile aufführen – freilich, ohne in wirre Verschwörungstheorien abzudriften.

Das erste böse Erwachen kam bereits vor wenigen Tagen, als bekannt wurde, dass nach aktuellem Stand bis Jahresende bereits das Kurzarbeitergeld rund 50 Milliarden Euro verschlingen wird. Wie stark die Kassen durch folgende Arbeitslosigkeit belastet wird – unklar.

Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel vergiftet davon spricht, „Stand Heute keine Steuererhöhungen“ zu planen, ist eine Unverschämtheit.

Schaut man sich die im Verhältnis zu den Corona-Kosten von mehr als einer Billion Euro minimalen Grundrentenkosten von 1,5 Milliarden Euro pro Jahr an, auf die sich Union und SPD immer noch nicht final einigen konnten, muss sich jeder vernünftige Mensch fragen, wo dieses wahnsinnigen Geldsummen herkommen sollen. Die müssen erwirtschaftet werden – von allen Generationen die nachfolgen.

Wenn man sich schon nicht über die Finanzierung von 15 Milliarden Euro in 10 Jahren einigen kann, wie soll man sich dann über die Finanzierung von mehr als 1.000 Milliarden Euro (Damit man es sich vorstellen kann: 1.000.000.000.000 Euro) klar werden?

Dass jetzt der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow plötzlich alle Einschränkungen aufheben möchte, ist reiner Populismus und schlägt dem Fass den Boden aus.

Es war bereits im März verantwortungslos, den Bürgerinnen und Bürgern nicht „reinen Wein“ einzuschenken und es ist noch verantwortungsloser, dazustehen und zu denken, dass „es das schon war“.

Bildquellen

  • Der Herausgeber meint: © Regio-Journal
Tags: Kolumne
ShareTweetPin

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Kolumnen

Kommentar: Deindustriealisierung! Wann wacht die Bundesregierung auf?

15. März 2024
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv), via dts
Kolumnen

Kommentar: Bekommt es endlich geregelt!

13. März 2024
Kolumne
Kolumnen

Kommentar: Sie haben keinen Plan – Die Trickser der Bundesregierung

14. Dezember 2023
Kolumne
Kolumnen

Kommentar: Die Vergesslichkeit der Landes- und Bundespolitik muss enden

31. Oktober 2023
Kolumne
Kolumnen

Kolumne: Was ist nur mit unserer Politik los?

10. Juli 2023
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.
Kolumnen

Gegen Widerstand durchgesetzt

29. Juni 2023

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf gute Berichtssaison

10. Juli 2025
Abstimmung bei CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag

28. April 2025
DJK Martinsumzug 20

DJK Bildstock lädt zum Weihnachtsmarkt

1. Dezember 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Der Herausgeber meint: © Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion
  • Trump will zwei Atom-U-Boote Richtung Russland entsenden
  • Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.