Zentrum für Luft- und Raumfahrt fehlen Millionen im Haushalt 2026
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält 2026 rund 21 Millionen Euro weniger staatliche Förderung als ursprünglich vorgesehen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erhält 2026 rund 21 Millionen Euro weniger staatliche Förderung als ursprünglich vorgesehen
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kritisiert das Raumfahrt-Budget der Bundesregierung als unzureichend
Drittmitteleinnahmen an deutschen Universitäten gestiegen Im Jahr 2023 warben Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten durchschnittlich 332.200 Euro Drittmittel ein
Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten, Ozeane zeigen eine erhöhte Versauerung
Ergebnisse einer aktuellen Studie Eine Studie zeigt, dass Online-Meetings nicht anstrengender sind als herkömmliche Präsenz-Meetings
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) setzt sich für neue, innovative Verhütungsmittel für Männer und Frauen ein
Studie zur Artenvielfalt im Wald Eine internationale Studie belegt, dass eine hohe Baumartenvielfalt die Widerstandsfähigkeit von Wäldern gegen Dürre nicht ...
Forscher der TU München zeigen, wie unterschiedlich stark der Klimawandel die Waldwirtschaft in Europa wirtschaftlich belastet
Im Prüfungsjahr 2024 erwarben rund 511.600 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule
Eine Grippeinfektion kann das Risiko für einen Schlaganfall laut Studie deutlich erhöhen
Selbstzensur bei Nahost-Forschern in Deutschland Forscher mit Bezug zum Nahen Osten an deutschen Hochschulen üben einer Studie zufolge seit Oktober ...
Reifenabrieb setzt Mikroplastik frei und beeinflusst laut Studie die mikrobielle Zusammensetzung im Rhein deutlich
Langfristiger Angleichungstrend der Löhne in Deutschland Die Löhne in Ostdeutschland sind in den vergangenen knapp 20 Jahren deutlich stärker gestiegen ...
Abnehmspritzen senken laut Studie das Risiko für Herzinsuffizienz-bedingte Komplikationen um über 40 Prozent
Virtuelle Menschen mit unheimlichem Aussehen können laut Studie beim Menschen eine Immunantwort auslösen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen