Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl
Die Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf kritisiert die Nichtwahl von Clara Bünger in den Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags
Die Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf kritisiert die Nichtwahl von Clara Bünger in den Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags
Eine Studie der Universität Hamburg zeigt: Deutschland droht, seine Klimaziele zu verfehlen. Das Risiko für Rückschritte beim Klimaschutz steigt
22 von 34 zentralen Klima-Vitalparametern der Erde erreichen Rekordwerte und entwickeln sich weiter in kritische Bereiche
Christoph Winterhalter, Vorstand des Deutschen Instituts für Normung, warnt vor Rückstand Deutschlands bei Zukunftstechnologien
Krebsforscher des DKFZ unterstützen ein mögliches Verbot von Zigarettenfiltern in der EU
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) plant, die Förderung für geschlechtersensible Medizin weiter auszubauen
Forscher fordern kürzeren Vollzeitstandard: In Deutschland sank die durchschnittliche Wochenarbeitszeit auf 34,6 Stunden bei Rekorderwerbstätigkeit
Der Wirtschaftsnobelpreis 2024 geht an Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Forschungen zum Wirtschaftswachstum
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) prüft eine mögliche Umbenennung des Bafög
Der Chemie-Nobelpreis 2024 geht an Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi für molekulare Architektur zur Wassergewinnung
Konfliktforscher Thorsten Bonacker von der Universität Marburg sieht die Gaza-Friedensverhandlungen mit vorsichtigem Optimismus
Der Physik-Nobelpreis 2024 geht an die kalifornischen Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis
Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizinnobelpreis 2024 für ihre Forschung zur Immuntoleranz
Im Jahr 2024 waren an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken rund 805.700 Beschäftigte tätig
Die Primatenforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren verstorben
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen