Von der Leyen sieht EU-China-Beziehungen an Wendepunkt
EU-China-Beziehungen an entscheidendem Punkt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China an einem ...
EU-China-Beziehungen an entscheidendem Punkt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China an einem ...
### Spanien besiegt Deutschland im EM-Halbfinale Spanien hat das Frauen-EM-Halbfinale gegen Deutschland mit 1:0 gewonnen. Das entscheidende Tor erzielte Aitana ...
Russland und die Ukraine haben die dritte Verhandlungsrunde in Istanbul abgeschlossen
Merz betont beim Besuch von Präsident Macron die deutsch-französischen Beziehungen als „große Verpflichtung" für beide Länder
IGH erkennt Recht auf saubere Umwelt an Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat das Recht auf eine saubere, gesunde ...
Kritik an ukrainischer Gesetzesnovelle Nach der ukrainischen Gesetzesnovelle zur Unterstellung von zwei Antikorruptionsbehörden unter die Obhut des politisch bestimmten Generalstaatsanwaltes ...
Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern, sogenannten Distanz-Elektroimpulsgeräten, ausgestattet
Die Bundesregierung plant, die Beschaffungsprozesse für die Bundeswehr zu vereinfachen und zu beschleunigen
Die Bundesregierung genehmigt die Lieferung von Eurofighter Typhoon-Kampfjets an die Türkei
Die Zahl der Zwangsräumungen stieg laut Redaktionsnetzwerk Deutschland im vergangenen Jahr auf mindestens 35.000 Fälle
Deutschland und Tschechien planen, die Bahnverbindungen zwischen beiden Ländern zu verbessern und den Zugverkehr weiter auszubauen
USA verlassen erneut die Unesco und ziehen sich aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur zurück
Deutschland könnte laut Bericht die Klimaziele für 2040 und 2045 verfehlen und damit wichtige Vorgaben beim Klimaschutz nicht erreichen
### SPD-Fraktion fordert klarere Israelpolitik Der internationale Druck auf Israel nimmt zu. In Deutschland fordert nun auch die SPD-Fraktion eine ...
Das Finanzministerium schätzt den Schaden durch den Cum-Cum-Steuerbetrugsskandal auf 7,5 Milliarden Euro
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen