Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
Deutsche Händler fordern mehrheitlich ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze zum Schutz des heimischen Handels
Deutsche Händler fordern mehrheitlich ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze zum Schutz des heimischen Handels
### Malmendier kritisiert fehlenden Fokus auf Dienstleistungen bei Zollvereinbarung Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen ...
Die EU-Kommission beschuldigt Temu, gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstoßen zu haben
ABDA begrüßt Vorstoß von Gesundheitsministerin Warken gegen Rabatte europäischer Versandapotheken auf rezeptpflichtige Medikamente
Laut Umfrage würde die Mehrheit der Deutschen ihre Urlaubsplanung komplett einer Künstlichen Intelligenz überlassen
Eutelsat-Chef Fallacher setzt im Wettbewerb mit Starlink auf deutsche Unterstützung für den europäischen Satellitenbetreiber
### Verwaltungsgericht Köln hebt Untersagung auf Das Verwaltungsgericht Köln hat der Klage des Bundespresseamts gegen die Untersagung des Betriebs der ...
### Forderung nach Verbesserungen bei elektronischer Patientenakte Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), fordert Nachbesserungen bei der elektronischen Patientenakte ...
Forderung nach verpflichtenden Fortbildungen für Geschichtslehrer Angesichts wachsender Verbreitung von Fake News und sinkender Geschichtskenntnisse bei Jugendlichen spricht sich der ...
Googles KI verändert die Nutzerinteraktion mit Nachrichteninhalten in der US-Internetsuche grundlegend
Eine Studie zeigt: Staatliche Investitionen in die Infrastruktur sind bislang nicht ausreichend zielgerichtet eingesetzt worden
Behörden gelingt internationaler Schlag gegen prorussische Hackergruppe "NoName057(16)
Initiative übergibt Abschlussbericht zur Staatsreform Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" fordert eine umfassende Staatsreform. Am Montag übergaben Julia Jäkel, ...
Immer mehr deutsche Unternehmen verringern ihre Präsenz auf der von Elon Musk betriebenen Plattform X (ehemals Twitter)
Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Entfernung von Deepseek aus Appstores Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider setzt sich für die Entfernung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen