Airbnb-Chef hält KI für überschätzt
Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überhöhten Erwartungen an Künstliche Intelligenz und sieht deren Bedeutung als überschätzt an
Airbnb-Chef Brian Chesky warnt vor überhöhten Erwartungen an Künstliche Intelligenz und sieht deren Bedeutung als überschätzt an
Pläne für eine stärkere Cyberabwehr durch Bundesinnenminister Dobrindt führen zu einer Debatte über eine mögliche Verfassungsänderung
Die Vorschläge von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) zu Cyber-Abwehrschlägen im Ausland erhalten breite Zustimmung
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will Sicherheitsbehörden erlauben, Cyber-Abwehrschläge auch im Ausland durchzuführen
Immer mehr Handwerksunternehmen in Deutschland setzen auf Social Media, um ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen
Die Bundesregierung plant ein Eckpunktepapier zur Einführung einer Plattform-Abgabe, wie Weimer vorantreibt
Kulturstaatsminister Weimer und Medienminister Liminski (CDU) lehnen eine Altersgrenze für soziale Medien ab
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant, die Einführung einer Digitalsteuer bis 2026 mit NRW-Unterstützung voranzutreiben
Wildberger plant verstärkten KI-Einsatz in der Verwaltung Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Einsatz von KI-gestützten Entscheidungsverfahren in der Verwaltung ...
Bei fast jedem zweiten Deutschen kommt es mindestens einmal jährlich zu einem kompletten Internetausfall zu Hause
Prorussische Hacker haben das Deutsche Vergabeportal mit einem Cyberangriff attackiert und die Plattform zeitweise lahmgelegt
Die Signal-Chefin Meredith Whittaker bezeichnet den aktuellen Hype um künstliche Intelligenz als übertrieben
Erfolg gegen gefälschte Handelsplattformen Deutsche Sicherheitsbehörden haben im Rahmen der "Operation Herakles" 1.406 illegale Domains beschlagnahmt und abgeschaltet. Die Aktion ...
Bundesjustizministerin Hubig warnt vor umfassenden Bundeswehr-Einsätzen gegen Drohnen Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Inland ...
Veränderte Umsatzschwerpunkte bei der Otto Group Die Otto Group erzielt inzwischen höhere Umsätze am "Black Friday" als im traditionellen Weihnachtsgeschäft
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen