Forsa: Mehrheit befürwortet Sozialreformen
Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland spricht sich laut Forsa-Umfrage für umfassende Sozialreformen aus
Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland spricht sich laut Forsa-Umfrage für umfassende Sozialreformen aus
DGB-Chefin Yasmin Fahimi betont, dass der Sozialstaat weiterhin finanzierbar ist und schließt Leistungskürzungen bei Sozialreformen aus
DGB-Chefin Yasmin Fahimi übt deutliche Kritik an den Rentenvorschlägen von DIW-Präsident Marcel Fratzscher
Bodo Ramelow (Linke) spricht sich angesichts der Wehrdienst-Debatte für ein verpflichtendes soziales Jahr für Jugendliche aus
Das Bundeskabinett hat dem Wehrdienst-Plan von Verteidigungsminister Pistorius zugestimmt und das neue Wehrdienstgesetz beschlossen
Grüne bezweifeln wegen Koalitionsstreit und rechtlicher Bedenken eine Mehrheit für das neue Wehrdienstgesetz zum Jahreswechsel
### Bundeswehrverband fordert Wiedereinführung der Wehrpflicht Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, sieht die Einführung einer Wehrpflicht als notwendig ...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verschlechtert sich im August erneut und erreicht einen weiteren Tiefpunkt
Forderung nach allgemeinem Dienstjahr für Frauen und Ausländer Thomas Röwekamp (CDU), Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, spricht sich für ein verpflichtendes Dienstjahr ...
Diakonie unterstützt Pläne von Kanzler Merz zur Reform der sozialen Sicherungssysteme für mehr Zukunftssicherheit
Klüssendorf warnt vor Kürzungen im Sozialbereich SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat sich vor der Klausurtagung der Koalitionsfraktionen in Würzburg klar gegen ...
Grüne kritisieren Dobrindts Haltung zu Palantir-Software Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Marcel Emmerich, hat die Äußerungen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ...
Laut Umfrage sehen viele Deutsche die Flüchtlingskrise 2015 als Hauptgrund für den Erfolg der AfD
Etwa 49 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren hören zumindest gelegentlich Podcasts
Laumann fordert in der Debatte um Altersversorgung, das Pensionsalter für Beamte an das Renteneintrittsalter anzupassen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen