Prien setzt in früher Bildung auch auf Förderung von Empathie
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) betont die Bedeutung von Empathieförderung in der frühkindlichen und frühen Bildung
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) betont die Bedeutung von Empathieförderung in der frühkindlichen und frühen Bildung
Ende 2023 waren rund 1,46 Millionen Rentner in Deutschland zusätzlich erwerbstätig
### Generationenforscher plädiert für Pflichtdienst für Senioren Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann spricht sich für einen sozialen Pflichtdienst für ...
Kinderarztmangel betrifft zunehmend auch Großstädte: Die Versorgungslage ist vielerorts angespannt
### Prien fordert strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram ...
Linke fordert breitere Rentenfinanzierung und will „Überreiche" stärker zur Kasse bitten, etwa durch einen „Boomer-Soli
SPD spricht sich gegen Sonderabgabe für gutverdienende Rentner, den sogenannten "Boomer-Soli", aus
### Entwicklung der Geburtenziffer in Deutschland Die zusammengefasste Geburtenziffer ist 2024 in Deutschland auf 1,35 Kinder je Frau gesunken. ### ...
Unicef verurteilt tödliche Angriffe im Sudan, bei denen laut Berichten über 450 Zivilisten, darunter viele Kinder, getötet wurden
CDU und AfD lehnen den DIW-Vorschlag ab, hohe Renten durch eine Sonderabgabe stärker zur Finanzierung heranzuziehen
Bundesfamilienministerin Prien (CDU) plant Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Alleinerziehenden und strengere Regeln für Unterhaltszahler
Immer mehr Menschen in Deutschland leben allein: Rund 17 Millionen Personen führen einen Einpersonenhaushalt
Forderung nach Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe Angesichts steigender Gesundheitskosten spricht sich Monika Schnitzer für mehr Eigenbeteiligung und ...
Arbeitgeber kritisieren das Rentenpaket der Bundesregierung und fordern einen Stopp der Pläne zum Schutz künftiger Generationen
Die Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider spricht sich für ein Social-Media-Verbot für Jugendliche unter 16 Jahren aus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen