Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas
Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas Linken-Chefin Ines Schwerdtner spricht sich angesichts hoher Strom- und Gaspreise für staatliche ...
Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas Linken-Chefin Ines Schwerdtner spricht sich angesichts hoher Strom- und Gaspreise für staatliche ...
Der Pro-Atomkraft-Verein Nuklearia plant, beim ARD-"Sommerinterview" mit SPD-Chefin Bärbel Bas am Sonntag erneut zu protestieren
RWE-Chef Markus Krebber äußert deutliche Kritik am Energieabkommen zwischen Brüssel und Washington
Studie hinterfragt Klimabilanz von Biodiesel aus gebrauchten Speiseölen Eine Untersuchung im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe bezweifelt die Klimafreundlichkeit von Biodiesel ...
Diesel in Deutschland ist aktuell günstiger als in der Vorwoche, während der Benzinpreis auf dem bisherigen Niveau stagniert
Regierungsfraktionen fordern im Bundestag eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher im Rahmen der Haushaltsverhandlungen
Gaskunden werden bis Ende 2025 durch die Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bund um 3,4 Milliarden Euro entlastet
Widerstand gegen Gaskraftwerkspläne aus der Klimaunion Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sieht sich parteiinternem Widerstand gegenüber, nachdem sie Pläne zur Förderung ...
Hohe Energiekosten durch Grundversorgung Viele Haushalte in Deutschland zahlen zu viel für Strom und Gas, da sie weiterhin in der ...
Die Bundesregierung plant eine neue Stromabgabe für alle Kunden, sobald Reservekraftwerke in Betrieb genommen werden
Kritik am Handelsabkommen zwischen EU und USA Linken-Chefin Ines Schwerdtner bezeichnet den Zoll-Deal zwischen der EU und den USA als ...
Die Inflation im Euroraum lag im Juli 2025 unverändert bei 2,0 Prozent
Umfrage zeigt: Wärmepumpe ist die gefragteste Heiztechnologie in Deutschland
Ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor einer Verlangsamung der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)
Inflationsrate im Juli 2025 bleibt stabil bei 2,0 Prozent Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland stagniert. Laut Statistischem Bundesamt ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen