Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball 3. Liga

Saarbrücken rettet Punkt gegen Mannheim

by Tobias Altherr
23. September 2023
in 3. Liga
0
IMG 20230923 WA0010 1
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

In einer spannenden Partie mit zwei unterschiedlich starken Halbzeiten hat der 1. FC Saarbrücken durch ein spätes Tor von Kai Brünker ein Unentschieden gegen Waldhof Mannheim gerettet.

Im Südwest-Derby der 3. Liga empfing der 1. FC Saarbrücken die Gäste von Waldhof Mannheim. Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziel stellte verletzungsbedingt einmal um: Die Neuverpflichtung Civeja kam für den im letzten Spiel schwer verletzten Patrick Schmidt in die Mannschaft, Rabihic agierte hierfür weiter vorne im Sturm neben Kai Brünker.

Auch Mannheim musste umstellen, besonders in der Defensive drückt nach den beiden Platzverweisen im Spiel gegen Ulm der Schuh. So musste Trainer Rüdiger Rehm notgedrungen seine Abwehr umbauen: Die gesperrten Riedel und Jans werden durch Seegert und Carls ersetzt, zudem rotiert Abifade für Gouras in die Startelf.

Hierzupassend

Ghrieb trifft doppelt: Magdeburg stoppt Saarbrückens Pokalträume

Brünker-Doppelpack bringt Saarbrücken den ersten Heimsieg

FCS vor Heimauftakt: Sontheimer verletzt, Kapitänswechsel sorgt für Wirbel

Eine schöne Geste vor Anpfiff: Die Saarbrücker Mannschaft sendete Genesungswünsche an den schwer verletzten Patrick Schmidt, der sich im vergangenen Spiel einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog: Alle Spieler wärmten sich mit dem Trikot des 30-Jährigen auf.

Zu Beginn der Partie war es bereits nach vier Minuten der Saarbrücker Kai Brünker, der eine große Chance zur Führung hatte: Sein Flugkopfball verpasste das Tor nur um wenige Zentimeter.

Auch in der Folge waren es immer wieder die Hausherren, die gefährlich vor das Tor der Gäste aus Mannheim kamen. Angepeitscht von den herausragenden Fans des 1. FC Saarbrücken traf Civeja in der 21. Minute mit seinem Vollspannschuss nur die Latte. 

In dieser Phase hätte Saarbrücken die Führung zwingend erzielen müssen, derart Feldüberlegen war die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl. Stattdessen ging es mit 0:0 in die Pause.

IMG 20230923 WA0008
IMG 20230923 WA0006

Nach der Pause Mannheim spielbestimmend

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild: Mannheim wurde zur spielbestimmenden Mannschaft, Saarbrücken leistete sich im Spielaufbau immer mehr Ballverluste.

Der eingewechselte Okpala stellte Gaus durch seine Geschwindigkeit zunehmend vor Probleme, offensiv gelang Gaus wenig. Insbesondere der eingewechselte Herrmann war auf Seiten der Gäste ein Glücksgriff: Flink, quirlig und mit großem Zug zum Tor forderte er die Saarbrücker Abwehr im Alleingang heraus.

In der 74. Minute war es dann auch Herrmann, der die Gäste in Führung brachte: Wagner gewann im Mittelfeld den Ball und über Abifade kam der Ball schnell zu Herrmann, der von der Strafraumkante abzieht. Sein Abschluss war nicht platziert, doch Paterok sieht am Ende nicht gut aus. 

Nach dem Rückstand wechselte Rüdiger Ziehl weiter offensiv: Die Michele Sanchez kam für Civeja, der Neueinauf Naifi aus Luxemburg ersetzte Gaus.

Dies brachte erstmals Schwung in die 2. Halbzeit aus Sicht der Blau-Schwarzen, die nun offensiv viel druckvoller agierten. Dennoch blieben die Angriffe der Hausherren Ideenlos. In der 88. Minute war es dann Kai Brünker, der „aus dem Nichts“ mit einem spektakulären Kopfball den Ausgleich erzielte.

Im Anschluss bebte der Ludwigspark und forderte die Schlussoffensive der Hausherren – diese kam jedoch zu spät. Es blieb beim leistungsgerechten 1:1.

Saarbrücken zeigte in der ersten Halbzeit eine sehr starke Partie, gab diese aber vollends aus der Hand, um am Ende mit großer Moral wieder zurückzuschlagen. 

Bereits am Freitag geht es für die „Molschder“ wieder weiter: Dann tritt Saarbrücken zum Flutlichtspiel in Bielefeld an. Anstoß ist um 19:00 Uhr. 

Tags: 1. FC Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

1. FC Saarbrücken - Viktoria Köln, 3. Liga, 9. August 2025
3. Liga

Brünker-Doppelpack bringt Saarbrücken den ersten Heimsieg

9. August 2025
Aktuelles rund um den FCS
3. Liga

FCS vor Heimauftakt: Sontheimer verletzt, Kapitänswechsel sorgt für Wirbel

8. August 2025
Aktuelles rund um den FCS
3. Liga

FCS rettet spät einen Punkt: Spektakulärer Saisonauftakt in Cottbus

2. August 2025
Aktuelles rund um den FCS
3. Liga

1. FC Saarbrücken verpflichtet Offensivspieler Florian Pick

3. Juli 2025
Aktuelles rund um den FCS
3. Liga

FCS verpflichtet erfahrenen Innenverteidiger Robin Bormuth

30. Juni 2025
Aktuelles rund um den FCS
3. Liga

1. FC Saarbrücken verpflichtet Torwarttalent Jonas Nickisch

30. Juni 2025

Recommended Stories

Friedrich Merz im Bundesrat am 11.07.2025

Bundesrat gibt grünes Licht für „Investitionsbooster“

11. Juli 2025
Verwaltungsgericht (Archiv)

Tausende Klagen zu Beamtenbesoldung bleiben unbearbeitet

30. Juli 2025
Donald Trump (Archiv)

Trump warnt vor Sondersteuern und Gesetzen für US-Tech-Konzerne

26. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
  • Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
  • Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.