Bunte Artistenshow im Seniorenzentrum
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte die Familie Frank eine rund 45-minütige Show – komplett mit akrobatischen Einlagen, Musik und klassischen Zirkusrequisiten. Von Jonglage bis Zauberei war alles dabei, dargeboten mit viel Herzblut und einem guten Gespür für das Publikum. Besonders die Nachwuchsartisten Jason (13), Naomi (12) und Joel (6) eroberten mit ihrem Auftritt die Herzen der Zuschauer.
Im Gespräch erklärte Inhaber Ricardo Frank, dass er seine Kinder bei allem Unterstützen würde, was sie beruflich werden wollen. Dass sie selbst einen starken Antrieb haben, im Zirkus- und Artistikbereich mitwirken zu wollen, freut den Vater umso mehr. „Das Engagement, die Leidenschaft und Hingabe für die Tiere und das Zirkusgeschäft sind angeboren, das kann mich nicht mit Druck erzeugen“, so Frank.
Auch die Einrichtung zeigte sich begeistert: „Viele unserer Bewohner können alters- oder gesundheitsbedingt nicht mehr selbst in einen Zirkus gehen. Umso schöner ist es, wenn der Zirkus zu uns kommt“, freute sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Betreuung.
Begeisterung beim Streichelzoo
Ein Höhepunkt war der mobile Streichelzoo, den Zirkus Frankordi zusätzlich mitbrachte. Alpaka, Esel, Gänse, Kaninchen und sogar seltene Cochin-Hühner sorgten für viel Nähe und strahlende Gesichter. Die Tiere ließen sich geduldig streicheln, füttern und Standen sogar für Fotos parat – und schenkten den Seniorinnen und Senioren damit kleine Glücksmomente, die viele sichtlich rührten. „Es ist schön, dass unser Haus dies ermöglicht. Es ist eine gelungene Abwechslung zum doch manchmal tristen Alltag“, erzählte uns eine rüstige Seniorin, ehe sie wieder Futter für die Alpakas aus der Tüte zog.
Zirkus mit langer Tradition
Der Zirkus Frankordi blickt auf eine lange Geschichte zurück: Er wurde bereits 1812 in Schwerin gegründet und wird seit 2010 von Ricardo und Jenni Frank geleitet. Seit 2014 bietet die Familie ein speziell zugeschnittenes Programm für Senioreneinrichtungen und Menschen mit Handicap an – mit großem Erfolg in ganz Deutschland.
Geselliges Miteinander zum Ausklang
Nach der Show und den Tierbegegnungen gab es frisch gegrillte Rostwürste, die von allen Beteiligten dankbar angenommen wurden. Bei Gesprächen und Musik ließen Bewohner und Gäste den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Die Bewohner waren sich einig: Dieser Tag bleibt in schöner Erinnerung. Ein besonderer Dank ging an die Helferinnen und Helfer, die bei der Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner und zum Gelingen des Tages beitrugen – und natürlich an den Zirkus Frankordi, der mit seinem Besuch für ein Stück Lebensfreude im Alltag gesorgt hat.
Zum Zirkus Frankordi:
www.zirkusfrankordi.de
Mobil: 0178 – 2392342
zirkusfrankordi@gmx.net