Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Neues Smart City Projekt: Stadt erhöht durch smarten Zebrastreifen Verkehrssicherheit auf dem Eschberg

by Redaktion
22. September 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Saarbrücken setzt mit einem smarten Zebrastreifen auf dem Eschberg ein neues Smart City Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit um

Innovativer Zebrastreifen ⁢auf dem ⁤Eschberg

Der Fußgängerüberweg auf dem ⁣Eschberg in Saarbrücken zeigt‌ Autofahrenden mithilfe von LEDs und Lasern an, wenn Fußgängerinnen und​ Fußgänger die ⁣Straße überqueren ⁣möchten. In der Breslauer Straße, ‍in Höhe des Gebäudes mit der Hausnummer‍ 19, testet die Landeshauptstadt diese neue Lösung, die ⁢die Sicherheit im Straßenverkehr⁣ erhöhen soll.

Mehr⁣ Sicherheit durch moderne Technologie

tobias Raab,⁣ Dezernent ⁤für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung, betont, dass mit dem smarten Zebrastreifen eine weitere Maßnahme im Rahmen des Smart City Entwicklungsplans umgesetzt wird. ‍Das ⁣System schützt Fußgängerinnen und Fußgänger, gibt Autofahrenden wichtige Hinweise und⁣ ermöglicht eine⁣ datenschutzkonforme Verkehrszählung. ziel ist es, die Verkehrssicherheit vor⁣ Ort zu‌ erhöhen, Tempolimits besser einzuhalten und die Sicht auf⁣ Fußgängerüberwege⁤ zu verbessern. Die Technologie⁢ sorgt für⁣ eine bessere Erkennbarkeit von Fußgängerinnen und Fußgängern und reduziert Sichtbehinderungen durch‍ parkende Fahrzeuge. Die ⁤LEDs ‌und ⁤Laser sind nur aktiv, wenn ‌der Bereich von Fußgängerinnen und Fußgängern genutzt ​wird.

Hierzupassend

Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur am 25. September geschlossen

„Tage der bildenden Kunst“: Stadt lädt am 27. und 28. September zum Kunstspaziergang ein

Infoveranstaltung zum Thema Starkregen am 25. September im Alten Rathaus

Verkehrssicherheit durch Sensorik

Die eingesetzte Sensorik erkennt⁢ Fußgängerinnen und⁣ Fußgänger, bevor sie den ‌Zebrastreifen⁤ betreten, und aktiviert automatisch‌ ein gut sichtbares Blinklicht,‍ das herannahende ⁤Autofahrende ‌frühzeitig warnt. Bei Dunkelheit sorgt ein Laserlicht,das ⁣in ​Fußhöhe ⁣über die Straße projiziert wird,für zusätzliche Sicherheit. So⁤ werden die Bewegungen von querenden Personen auch bei Dunkelheit sichtbar. ein Lichtstreifen an der barrierefreien Schwelle des gegenüberliegenden​ Bordsteins weist zudem‍ auf diesen hin.

Anonyme Verkehrszählung für die Stadtentwicklung

Die ⁣integrierte Verkehrszählung⁤ erfasst aktuell die Anzahl der Passantinnen und Passanten ‌und soll zukünftig auch die Durchfahrtszahlen von Fahrzeugen dokumentieren. Diese Daten werden⁤ für‌ zukünftige Projekte im Bereich der⁢ Verkehrs- und Stadtplanung genutzt.Der datenschutz bleibt gewährleistet, da‌ keine Auto-Kennzeichen oder Geschwindigkeiten erfasst werden.

Für die Umsetzung nutzt⁢ die Landeshauptstadt Saarbrücken⁢ das SafeXOne-System der Firma Blömen Verkehrs- und Sicherheitstechnik⁢ GmbH.

Pressefotos

Pressefotos stehen für redaktionelle‌ Zwecke unter Angabe der Quelle​ „Landeshauptstadt Saarbrücken“ kostenfrei ⁣zur Verfügung.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur am 25. September geschlossen

22. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

„Tage der bildenden Kunst“: Stadt lädt am 27. und 28. September zum Kunstspaziergang ein

19. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Infoveranstaltung zum Thema Starkregen am 25. September im Alten Rathaus

18. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Klausenerstraße in Malstatt vom 23. bis 25. September gesperrt

18. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

50 Jahre Interkulturelle Woche: Landeshauptstadt feiert Vielfalt

17. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Führungen durch die städtische Kunstsammlung am 26. September

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Maximilian Eggestein (SC Freiburg) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln

4. Mai 2025
Spieler von Hannover 96 (Archiv)

2. Bundesliga: Hannover siegt auch in Kiel – Platz eins gefestigt

30. August 2025
BMW (Archiv)

BMW-Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen

31. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schneider warnt vor „Überalterungsbetrieb“ bei Atomkraftwerken
  • Neues Smart City Projekt: Stadt erhöht durch smarten Zebrastreifen Verkehrssicherheit auf dem Eschberg
  • Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur am 25. September geschlossen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.