Neuer Teilbereich im Bürgeramt City: Bürgeramt Ausbildung eröffnet
Eigenständige Arbeit unter Anleitung
Im zweiten Obergeschoss des Bürgeramts City in Saarbrücken nehmen Auszubildende sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger eigenständig und unter professioneller Anleitung ihre ersten Aufgaben im Bürgerservice wahr. Die Plattform orientiert sich an Vorbildern aus Hamburg und Berlin. Aktuell sind vier Auszubildende sowie vier Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger im Einsatz.
Bearbeitung von Anträgen und kontinuierliche Erweiterung
Unterstützt von erfahrenen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern können die neuen kolleginnen und Kollegen im Bürgeramt Ausbildung selbstständig Wohnsitzummeldungen sowie Anträge für Personalausweise und Reisepässe bearbeiten. Das Angebot soll kontinuierlich ausgebaut werden.
Strukturierte Einarbeitung und Serviceverbesserung
Mit dem Bürgeramt ausbildung schafft die Landeshauptstadt Saarbrücken eine strukturierte Umgebung zur Einarbeitung. dies stärkt die Nachwuchsförderung und verbessert den Service für Bürgerinnen und Bürger. Durch die frühzeitige Einbindung ins Tagesgeschäft soll die langfristige Bindung der Nachwuchskräfte gefördert und die personelle Situation in den Bürgerämtern nachhaltig verbessert werden. Ein ziel des Projekts ist es, Terminvorlaufzeiten zu reduzieren und zusätzliche Terminkapazitäten zu schaffen.
Terminvereinbarung und weitere Informationen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab sofort einen Termin beim Bürgeramt Ausbildung vereinbaren. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Landeshauptstadt Saarbrücken unter www.saarbruecken.de/buergeraemter verfügbar.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken