Informationsveranstaltung zum Schutz vor Starkregen
Das Angebot richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken in Saarbrücken.
Fachliche Beratung und individuelle Risiken
Iris Conrath, Abteilungsleiterin Grundstücksentwässerung beim Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetrieb (ZKE), und Starkregenberater Dirk Brümmer erläutern, wie Bürgerinnen und Bürger das eigene Grundstück auf der Starkregen-Gefahrenkarte einsehen können. Zudem wird erklärt,welche individuellen Risiken für gebäude und Grundstücke durch Starkregen entstehen können.
Vorsorgemaßnahmen und Fragerunde
Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausführlich beantwortet. Darüber hinaus wird vorgestellt, wie sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit verschiedenen Vorsorgemaßnahmen effektiv gegen Starkregen schützen können.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Volkshochschule (vhs) ist erforderlich.
Veranstaltungsort und Kontakt
Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken
Altes Rathaus, Raum 23
Am Schlossplatz 2
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 681 506-4343
E-Mail: vhsinfo@rvsbr.de
Weitere Informationen zum Thema starkregen sind auf der Website des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) unter www.zke-sb.de/starkregen erhältlich.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken