Informationsveranstaltung zur Wilhelm-Meyer-Brücke und zum Leipziger platz
Einladung zur Bürgerbeteiligung
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt gemeinsam mit dem quartiersmanagement Malstatt und dem Stadtteilbüro Malstatt der Diakonie Saar alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 30. Oktober, um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Kulturzentrum Breite63 ein. Anlass ist die geplante Aufwertung der Wilhelm-Meyer-Brücke und des angrenzenden Leipziger Platzes.
Vorstellung des Planungsstands
Während der Veranstaltung wird der aktuelle Stand der Planungen für die Maßnahmen an der Wilhelm-Meyer-Brücke und am Leipziger Platz vorgestellt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.
Verbesserung der Infrastruktur und Aufenthaltsqualität
Geplant ist, die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr im Bereich des Brückenkopfes der Wilhelm-Meyer-Brücke durch breitere Gehwege und klar gekennzeichnete Fahrbeziehungen zu verbessern. Im Projektgebiet sollen zudem neue Bäume gepflanzt und versiegelte Flächen entsiegelt werden. Auf dem Leipziger Platz sind künftig klar strukturierte Wege, eingefasst von Bäumen und Grünflächen, vorgesehen, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Bereits im September 2023 fand eine erste Beteiligungsveranstaltung zu den maßnahmen an der Wilhelm-Meyer-Brücke statt. die dort eingebrachten Ideen und Anregungen, darunter der Wunsch nach einer Aufwertung des Leipziger Platzes, sind in die Entwurfsplanung eingeflossen.
Hintergrund der Maßnahme
Die Maßnahmen an der Wilhelm-Meyer-Brücke und am Leipziger Platz sind Teil des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Malstatt“, das bis 2020 unter dem namen „Soziale Stadt“ bekannt war. Die Finanzierung erfolgt zu zwei Dritteln durch Land und Bund, ein Drittel trägt die Landeshauptstadt Saarbrücken.
Kontakt für weitere Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind beim Quartiersmanagement Malstatt telefonisch unter +49 172 4580303 oder per E-Mail an quartiersmanagement-malstatt@dwsaar.de erhältlich.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Discussion about this post