Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser

by Redaktion
6. Juni 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser: OB Conradt fordert weniger Bürokratie, stabile Finanzen und krisenfeste Gesetze für effektiven Hochwasserschutz

Ein Jahr nach dem⁢ Pfingsthochwasser: Saarbrücken zieht Bilanz

Das Pfingsthochwasser 2024 hat tiefe Spuren in Saarbrücken⁢ hinterlassen. Überflutete Straßen,abgerutschte Hänge,zerstörte gebäude und verlorene‌ Lebensgrundlagen prägen bis heute das​ Stadtbild⁤ und das‌ kollektive Gedächtnis. Ein Mensch verlor bei ⁣der Katastrophe sein leben. auch ein Jahr⁤ danach kämpfen viele‌ Betroffene weiterhin mit ​den seelischen und materiellen Folgen.

Oberbürgermeister Conradt fordert bessere Krisenvorsorge

Oberbürgermeister Uwe Conradt⁣ zieht bilanz und richtet einen⁤ deutlichen appell⁣ an Land und Bund: „Pfingsten ist für ‍uns nicht nur eine Zeit der Erinnerung, sondern auch eine Mahnung.Wir müssen unsere Städte an den Klimawandel anpassen und bei ⁣der Krisenvorsorge und Krisenreaktion insgesamt schneller ‌und agiler werden.“

Hierzupassend

Auftakt für kommunale Wärmeplanung der Landeshauptstadt Saarbrücken

Landeshauptstadt baut Bushaltestelle in der Sulzbachtalstraße in Dudweiler um

ZKE verteilt Materialien zur Müllentsorgung und informiert auf dem Nauwieser Viertelfest

Unterstützung vom Land – Kritik am Bund

Trotz​ kritischer Töne hebt Conradt hervor, dass das Saarland finanzielle ⁤Mittel bereitgestellt und ⁣das‌ innenministerium seine‌ Aufgaben erfüllt habe. Dies sei ein wichtiges ​Zeichen der solidarität ‍gewesen.⁢ „das Land hat Verantwortung übernommen und uns in einer schwierigen Situation nicht allein gelassen. ​Dafür sind wir dankbar“, so Conradt.

Anders bewertet der Oberbürgermeister ‌die Unterstützung des Bundes: „Was vom Bund kam, war bestenfalls symbolisch. ‍Weder für die ⁤Krisenfolgen noch durch ‍Förderungen an anderen⁤ Stellen gab es die versprochene schnelle, ⁣unbürokratische Unterstützung.Für uns wie für viele Kommunen war der Bund im Katastrophenjahr 2024 ein Totalausfall.“

Großer Einsatz von Helfern und städtischen Betrieben

In den ⁣ersten Tagen nach dem Hochwasser⁣ waren über 1.000 Einsatzkräfte rund um die Uhr im Einsatz. Unterstützt⁤ wurden sie von mehreren hundert mitarbeitenden der ⁣Stadt, kommunaler Betriebe ⁣und zahlreichen freiwilligen Helfern. Der zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) entsorgte rund 9.000 Kubikmeter Sperrmüll. Das ⁢Grünamt beseitigte über 1.000 Schadstellen, während das Gebäudemanagement beschädigte Infrastruktur, darunter die Sporthalle Brebach, sanierte. ⁤Besonders hervorgehoben‌ wird zudem die große Hilfsbereitschaft in den betroffenen Nachbarschaften.

Neue Maßnahmen für besseren Hochwasserschutz

Die Stadt Saarbrücken hat nicht nur aufgeräumt und repariert,sondern auch Maßnahmen zur Prävention eingeleitet. Gewässer​ wurden überprüft, Rückhalteflächen optimiert ⁣und neue Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt. Auch Beratungsangebote und Frühwarnsysteme wurden intensiviert. Darüber hinaus hat ⁢die Stadt ein Klimaanpassungskonzept sowie einen ⁣Hitzeaktionsplan‌ auf den ‍Weg gebracht. Aktuell arbeitet Saarbrücken an einem ​gesamtstädtischen Hochwasserschutzkonzept.

All⁤ diese Maßnahmen sind jedoch kostenintensiv. Laut ⁢Conradt endet hier die Solidarität von Land und ​Bund oft zu früh.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Auftakt für kommunale Wärmeplanung der Landeshauptstadt Saarbrücken

25. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt baut Bushaltestelle in der Sulzbachtalstraße in Dudweiler um

25. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE verteilt Materialien zur Müllentsorgung und informiert auf dem Nauwieser Viertelfest

24. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet ab 29. Juli in der Betzenstraße in St. Johann

23. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt und ADFC laden zu Entdeckungstour per Rad durch den Bezirk Halberg ein

22. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZF-Standort Saarbrücken: OB Conradt fordert Klarheit vom Vorstand – Solidarität mit Betriebsrat und Beschäftigten

22. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Andreas Storm (Archiv)

DAK warnt vor Kollaps der Pflegekassen

8. Juli 2025
Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen lässt gegen Union Punkte liegen

12. April 2025
Weihnachtliche Dekoration auf dem Weihnachtsmarkt

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren

31. Oktober 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 64 Festnahmen im Umfeld des CSD in Berlin – 3 Polizisten verletzt
  • Hausärzte begrüßen Anliegen für weniger Arzt-Patienten-Kontakte
  • Auch Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Krankenversicherung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.