Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Ausstellung „Die Weiße Rose. Studenten gegen Hitler, München 1942/43“ ab sofort im Saarbrücker Rathaus zu sehen

by Redaktion
5. November 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Ausstellung „Die Weiße Rose. Studenten gegen Hitler, München 1942/43" ist jetzt im Saarbrücker Rathaus St. Johann zu sehen

Ausstellung zur Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ im saarbrücker Rathaus

Überblick über Jugend und Widerstand im Nationalsozialismus

Die Ausstellung im Hauberrisser Saal des Rathauses St. Johann vermittelt einen Überblick über das Thema Jugend im Nationalsozialismus und den studentischen Widerstand in München in den Jahren 1942 und 1943. Im Mittelpunkt stehen der Mut und die Zivilcourage der Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die sich während der nationalsozialistischen Diktatur gegen Unterdrückung und Unrecht stellten.

Inhalte der Ausstellung

Auf Text- und Bildtafeln wird die Geschichte der Gruppe dargestellt – von ihrer Entstehung über die verbreitung ihrer Flugblätter bis hin zu ihrer Entdeckung und Verfolgung durch das NS-Regime. Gezeigt werden auch die Lebenswege von Willi Graf, Professor Kurt Huber, Hans Leipelt, Christoph Probst, Alexander Schmorell sowie Hans und Sophie Scholl.

Hierzupassend

ZKE erhält „Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement“

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Die Ausstellung ist bis Freitag, 28. November, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.Leihgeber ist die Weiße Rose Stiftung e.V. mit Sitz in München.

Hintergrund: Die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“

Die „Weiße rose“ entstand 1942 aus dem Freundeskreis junger Medizinstudierender der Universität München. Verbunden durch christlich-humanistische Überzeugungen wandten sich Willi Graf, Christoph Probst, Alexander Schmorell und Hans Scholl gegen die Ideologie des Nationalsozialismus. Ab 1942 verfassten Hans Scholl und Alexander Schmorell die ersten Flugblätter, später beteiligten sich auch Sophie Scholl und der Philosoph Kurt Huber an deren Herstellung und Verbreitung. Insgesamt entstanden sechs Flugblätter, die zum widerstand aufriefen, über Kriegsverbrechen berichteten und die Rückkehr zu Freiheit und Menschlichkeit forderten.

Hans und Sophie Scholl sowie christoph Probst wurden am 18. Februar 1943 verhaftet und wenige Tage später vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Weitere Mitglieder der „Weißen Rose“ wurden in den darauffolgenden monaten ebenfalls hingerichtet.

Veranstaltung zur Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr zu einer Midissage in den Hauberrisser Saal ein. Nach einem Grußwort von Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung, stellt Dr. Sabine Graf von der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes erste Ergebnisse eines Workshops zum Lernspiel „Willi Graf und die Grüne Taube“ vor. Im Anschluss besteht bei einem Umtrunk die Gelegenheit zum Austausch und zur Besichtigung der Ausstellung.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE erhält „Bestätigung zum geprüften Technischen Sicherheitsmanagement“

5. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

5. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

5. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

4. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Saarbrücken und Metz veranstalten Forum Franco-Allemand zum Thema Wasserstoff

4. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

4. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Chinesische Flagge (Archiv)

China baut Vormachtstellung bei kritischen Rohstoffen aus

27. August 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine-Krieg: Westliche Regierungsvertreter treffen sich in UK

9. August 2025
Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

AfD erreicht in Forsa-Umfrage neuen Rekordwert

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot
  • Lottozahlen vom Mittwoch (05.11.2025)
  • Informationen vom Kneipp-Verein Friedrichsthal

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.