Kunststoffe gehören nicht in die biotonne
Biogut wird aus hygienischen Gründen häufig in Plastiktüten gesammelt und mitsamt Tüte in die Biotonne gegeben. Kunststoffe können jedoch bei der Kompostierung oder Vergärung nicht abgebaut werden,was zu einer Verunreinigung des Komposts führt. Auch Müllbeutel aus sogenanntem Bio-Kunststoff sind, entgegen ihrer bezeichnung, nicht für die Mitverarbeitung geeignet und gehören daher nicht in die Biotonne. Diese Materialien erschweren oder verhindern die Verwertung des Bioguts und müssen aussortiert und entsorgt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.
Als ideale Verpackungen für Biogut eignen sich Zeitungspapier sowie Bäcker- oder Metzgertüten aus Papier. Weitere Informationen zur richtigen Befüllung der Biotonne sind unter www.evs.de/biogut erhältlich. Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EVS Kunden-Service-Centers unter der Telefonnummer 0681/5000-555 oder per E-Mail an service-abfall@evs.de.
Kanalarbeiten auf dem gelände der Abfallverwertungsanlage in Velsen
Auf dem Gelände der Abfallverwertungsanlage in velsen finden derzeit Kanalarbeiten statt,die die Logistik vor Ort insbesondere vom 17. Juli bis 1. August beeinträchtigen. In diesem Zeitraum sind aus sicherheitsgründen keine Privatanlieferungen möglich. ausnahmen bilden lediglich die Samstage am 19. und 26. Juli.
Als Alternative können Privatpersonen die Umladestationen auf den Deponien Illingen und Mandelbachtal-Ormesheim für die Anlieferung nutzen.Informationen zu den Öffnungszeiten und Annahmebedingungen der beiden Anlagen sind unter www.evs.de verfügbar. Der EVS bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkungen.
Bildquellen
- Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal