Modernisierung des Bahnhofs in Fischbach-Camphausen
Der Bahnhof in Fischbach-Camphausen wird umfassend modernisiert,um kundenfreundlicher und nachhaltiger zu werden. Dies wurde bei einem gemeinsamen Termin von Bürgermeister Lutz Maurer mit Vertretern der deutschen Bahn beschlossen. In Fischbach-Camphausen entsteht damit ein sogenannter „Zukunftsbahnhof“.
Stärkung des Personennahverkehrs durch zukunftsfähige Infrastruktur
Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, den Personennahverkehr in Deutschland zu stärken und die Zahl der Reisenden bis 2030 zu verdoppeln. Dafür ist eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur erforderlich.Die Umgestaltung der Bahnhöfe spielt dabei eine zentrale Rolle.Künftig sollen Bahnhöfe ganzheitlich gestaltet werden, nachdem in der Vergangenheit einzelne Bereiche wie Bahnsteig, Empfangsgebäude und Vorplatz oft unabhängig voneinander saniert wurden. Die Deutsche Bahn möchte diese Bereiche künftig gemeinsam entwickeln und an den Bedürfnissen der Reisenden ausrichten.
Geplante Maßnahmen am Bahnhof Fischbach-Camphausen
Da die Verkehrsstation in Fischbach-camphausen bereits grundlegende Standards erfüllt, sind die Maßnahmen zum Zukunftsbahnhof größtenteils beauftragt und sollen laut DB InfraGO noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Einige Verbesserungen wurden bereits realisiert, darunter der Austausch der digitalen Reisendeninformations-Technik und die Installation von grünen „Anlehnern“ als moderne Sitzgelegenheiten. Weitere Maßnahmen umfassen den Austausch und die Instandsetzung der Bahnsteigausstattung, den Rückbau des sogenannten „Pluspunkts“ sowie die Umgestaltung der Betonflächen und Geländer mit grünen farbtönen.
Weitere Entwicklungen im Regionalbereich
auch der Bahnhof in Quierschied wird im Rahmen des Bahnhofsentwicklungsprogramms der Deutschen Bahn und des Saarlandes bis 2029 weiter aufgewertet.Geplant ist unter anderem ein barrierefreier Zugang. Die vertraglichen Abstimmungen zwischen dem Land und der Deutschen Bahn laufen derzeit.
Bildquellen
- Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal