Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Quierschied

Bundesweiter Warntag am 11.9.2025

by Redaktion
11. September 2025
in Quierschied
0
Aktuelles aus Quierschied

Aktuelles aus Quierschied

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundesweiter Warntag findet am 11. September 2025 statt. An diesem Tag werden Warnsysteme in ganz Deutschland getestet

Probewarnung⁣ durch‌ das bundesamt⁢ für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Gegen 11⁤ Uhr löst das Bundesamt‍ für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)⁣ über das Modulare Warnsystem ‍des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung aus. Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren wie Rundfunk- und⁤ Fernsehsender,digitale Anzeigetafeln,Warn-Apps sowie Cell Broadcast weitergeleitet ‍und erreicht so Millionen Menschen in Deutschland. Viele ⁤Kommunen testen ergänzend ihre eigenen Warnmittel wie Sirenen oder Lautsprecherwagen.Gegen 11:45 Uhr erfolgt ⁤eine bundesweite Entwarnung – mit Ausnahme von Cell Broadcast. Dieses System versendet bisher ausschließlich warnungen.

Bundesweiter Warntag als gemeinsamer⁤ Test von Staat und‌ Gesellschaft

Innenminister Reinhold Jost betont, dass‌ am gemeinsamen Aktionstag von ⁣Bund,​ Ländern und kommunen die technische Infrastruktur der warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet wird.Ziel des Warntags ist es zudem,die Bevölkerung für das Thema ⁣Warnung zu sensibilisieren und die verschiedenen Warnmittel wie Sirenen,Warn-Apps oder digitale Werbeflächen wieder ⁢ins Bewusstsein zu rücken.

Hierzupassend

Rathaus und Kitas am 12. September geschlossen

Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Personal und Verwaltungsangelegenheiten

Nachbericht zur Fernwärme-Infoveranstaltung

BBK-Präsident Ralph Tiesler hebt hervor, dass eine effektive Warnung über technische Funktionalitäten hinausgeht. Die⁣ Rückmeldungen der Bevölkerung nach dem warntag sind ein zentraler Bestandteil der Auswertung. nur wenn Bürgerinnen und Bürger ihre ⁢eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Warnmitteln einbringen,kann das System gezielt⁣ weiterentwickelt und für den Ernstfall verständlicher und verlässlicher gemacht werden. Der Warntag ist daher ein gemeinsamer Aktionstag von Staat und Gesellschaft.

BBK-Vizepräsident Dr. René funk bezeichnet den Bundesweiten Warntag als Stresstest unter Volllast. Die gesamte Übermittlungskette⁣ von der Auslösung bis zum Endgerät ‌wird geprüft. Entscheidend ist die enge Zusammenarbeit ‌von Bund, Ländern, Kommunen und Warnmultiplikatoren sowie das Zusammenspiel der unterschiedlichen Warnkanäle, ‌die Millionen Menschen gleichzeitig erreichen.

Bürgerbeteiligung über Online-Umfrage

Begleitend startet am Bundesweiten⁢ Warntag direkt um 11​ Uhr eine Online-Umfrage, bei der Bürgerinnen‍ und Bürger ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Warnkanälen melden können. die ⁢Ergebnisse fließen zusammen mit der technischen Auswertung in die Weiterentwicklung des Warnsystems ​ein. Die ⁣Teilnahme an der Umfrage⁤ ist bis zum 18.⁢ September 2025 möglich unter: www.warntag-umfrage.de

Hintergrund zum Bundesweiten Warntag

Der Bundesweite ​Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung für Warnung⁢ und Eigenvorsorge zu sensibilisieren.

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Tags: Gemeinde Quierschied
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Rathaus und Kitas am 12. September geschlossen

10. September 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Personal und Verwaltungsangelegenheiten

9. September 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Nachbericht zur Fernwärme-Infoveranstaltung

3. September 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Ortsrat Fischbach-Camphausen

3. September 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neues vom Freibad Quierschied

27. August 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Wichtige Änderungen beim Quierschieder Anzeiger

27. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)

Immer mehr Mieter von Armut bedroht

24. August 2025
Leroy Sané (Archiv)

1. Bundesliga: Bayern München nach Sieg gegen Mainz kurz vor Titel

26. April 2025
Weißes Haus (Archiv)

Trump will binnen zwei Wochen über Angriff auf Iran entscheiden

19. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung
  • Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall
  • Deutschlandticket: Schnieder will Einigung – Weselsky fürchtet Aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.